Bundesliga

BVB: Torhüter Roman Bürki zum Abschied mit zwei Rekorden

Werbung

Kein wirklich versöhnlicher Abschluss für Roman Bürki (31) in seinem letzten Spiel für den BVB. Der Schweizer durfte am vergangenen Samstag gegen Hertha BSC (2:1) bei Borussia Dortmund noch einmal zwischen die Pfosten. Er sorgte damit ungewollt für 2 Meilensteine in der Bundesliga-Historie.

23-mal sind Spieler in der Bundesliga gegen Roman Bürki zum Elfmeter-Duell angelaufen, 23-mal musste der Torhüter danach den Ball aus dem Netz holen. Das passierte Bürki, der sich St. Louis City (USA) anschließen wird, zwei Mal in Diensten des SC Freiburg und bei 21 Elfmetern als Keeper von Borussia Dortmund.

23 Elfer

Der erste Spieler, der gegen Bürki verwandelte, war am 25. Oktober 2014 der Niederländer Paul Verhaegh vom FC Augsburg, beim 2:0 gegen den SC Freiburg. Letzter Schütze vom Punkt gegen Bürki: Der Berliner Ishak Belfodil.

Mit dem 0:1 durch Belfodil war der Rekord von 23 nicht parierten Elfmetern eines Bundesliga-Torhüters von Michael Rensing (38, Karriereende) egalisiert. Der einst als Nachfolger von „Torwart-Titan“ Oliver Kahn (52) beim FC Bayern München präsentierte Rensing kassierte gleich am ersten Spieltag 2008/2009 einen Elfmeter-Treffer von dem für Hamburg tätigen Nationalspieler Piotr Trochowski. Zuvor hatte Rensing für den MSV Duisburg gegen den FC Bayern beim Elfmeterball hinter sich greifen müssen. Michael Rensing kam bei 4 Vereinen (Duisburg, Bayern, 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf) zu diesem Negativ-Rekord.

41 Torhüter

Dass BVB-Trainer Marco Rose (45) nun Roman Bürki zum ersten und einzigen Mal in der abgelaufenen Bundesliga-Saison einsetzte, sorgte für eine weitere Marke. Bürki, Andrey Lunev von Bayer Leverkusen und Christian Früchtl vom FC Bayern egalisierten mit ihren Einsätzen am 34. Spieltag die bisherige Rekord-Anzahl an Torhüter-Nominierungen in der Liga.

41 Handschuh-Träger kamen bei den 18 Klubs zum Einsatz, so viele wie zuvor nur in der Spielzeit 2009/2010.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.