Bundesliga

Zahlen: BVB 0 – VfB und Guirassy 1

Werbung

„Der Rahmen hätte deutlich mehr verdient, wir sind sehr enttäuscht“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart (0:1) am Samstagabend, als man bei Borussia Dortmund 50 Jahre Westfalenstadion mit einer tollen Choreographie und weiteren Aktionen feierte. Am 2. April 1974 war das Stadion vor der WM-Endrunde in der BR Deutschland und West-Berlin in Betrieb genommen worden.

Es wurde ein trauriges Jubiläum. Ausgerechnet im Sondertrikot zum Stadion-Geburtstag konnte Borussia Dortmund dem zuletzt so starken Trend mit 4 Liga-Siegen in Folge nicht folgen.

Der BVB verlor mit 0:1. Und das zum 500. Pflichtspiel von Abwehrchef Mats Hummels (35), der in der Startelf stand.

500 Pflichtspiele

Zusammen mit seinem Weltmeister-Kollegen Thomas Müller (34) vom FC Bayern München, der in Heidenheim zum 700. Mal für den Rekordmeister auflief, hat Hummels die meisten Einsätze eines aktuellen Erstligisten vorzuweisen.

Zum Vergleich: Gladbach-Idol Patrick Herrmann liegt bei 417 Pflichtspielen, Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg hat Wettbewerb übergreifend 411 Partien mitgemacht.

Gestoppt wurden Hummels und Co. von dem beim VfB Stuttgart in dieser Saison alles überragenden Spieler: Serhou Guirassy.

BVB gegen VfB: 24 Treffer für Guirassy

Der Torjäger aus Guinea versetzte den Dortmundern mit dem 0:1 nach 64 Minuten den Knock-out.

Es war der 24. Saisontreffer für Guirassy.

Damit egalisierte der 28-Jährige den Tor-Rekord eines VfB-Spielers in einer einzelnen Saison. 2008/2009 hatte ein gewisser Mario Gomez ebenfalls 24-mal genetzt. Der nächste Treffer macht Guirassy zum alleinigen Rekordhalter.

Torreichste Begegnung

Guirassy erzielte den 364. Treffer in 108 Spielen dieser Ansetzung. Damit überholte diese Spielpaarung in der Gesamt-Statistik die beiden übrigen Duelle mit den in der Bundesliga-Historie geteilt meisten Toren: FC Bayern München gegen Werder Bremen und bei BVB gegen den Hamburger SV (je 363 / bei 114 bzw. 102 Spielen).

Mit dem 1:0 von Guirassy sicherte sich der VfB Stuttgart den 5. Auswärtssieg in Serie – Neuer Vereinsrekord.

Und: Die Schwaben werden langsam zum BVB-Angstgegner. Drei Mal trafen die Stuttgarter in dieser Saison auf die Westfalen, drei Mal konnten sie gewinnen – zuvor mit 2:1 im Ligaspiel am 11. November 2024 und mit 2:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.