Jude Bellingham zeigt es nach dem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt an: Wir sind oben - aber wie stehen die Titel-Chancen des BVB im Duell mit dem FC Bayern wirklich? Foto: Lars Baron/Getty Images.
Das Duell um die Meisterschaft spitzt sich zu und die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Wahrscheinlichkeit des BVB und des FC Bayern auf den Meister-Titel im Zeitraffer seit März 2023 und nach Einschätzung der „Bookies.“
In 4 Wochen hat sich – ungeachtet von 2 Negativ-Rekorden für Thomas Tuchel (49) als Bayern-Trainer – das Blatt zwar nicht komplett gewendet, aber der BVB kam von „praktisch chancenlos“, also gerade mal 15 Prozent Meister-Wahrscheinlichkeit am 8. April 2023 und einem wackeligen Heimerfolg gegen Union Berlin.
Nach dem 3:3 beim VfB Stuttgart lag die Titelchance der Dortmunder sogar mit 17 Prozent noch höher als vorher – Bayern München schien trat 1899 Hoffenheim zwar auf der Stelle, schien aber mit 81 (!) Prozent Titel-Wahrscheinlichkeit von Seiten der „Bookies“ weiter fest im Sattel.
Am 25. März 2023 (Länderspiel-Pause) präsentierte der FC Bayern den neuen Coach Thomas Tuchel (49).
Das änderte sich nur marginal, als Borussia Dortmund zwei Wochen später in Stuttgart schluderte.
Einer, der damals und auch 2011 dabei war, mahnt gerade deshalb die Borussia. „Es darf jetzt keine Ausrutscher mehr geben“, sagte das Dortmunder Torwart-Idol Roman Weidenfeller in SPORT BILD (Mittwoch).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.