Bundesliga

Chancenverwertung – So stark sind die 18 Klubs vorm Tor

Werbung

Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt die Effektivität der 18 Bundesliga-Vereine in Sachen Chancenverwertung aus den ersten beiden Spielen.

Mit 8 Treffern rauschte Union Berlin an die Tabellenspitze. „Die Eisernen“ haben in Mittelstürmer Kevin Behrens ihren überragenden Mann.

Der dritte deutsche Spieler

Behrens wurde mit 6 Toren aus den Spielen gegen Mainz 05 und bei Darmstadt 98 (jeweils 4:1) zum erst dritten deutschen Spieler, dem in den ersten zwei Bundesliga-Spieltagen 4 oder mehr Treffer gelangen. Vor ihm netzten nur der unvergessene Bayern-Bomber Gerd Müller († 2021) in seiner letzten kompletten Saison für die Münchner 1977/78 sechs bzw. der eingebürgerte Stuttgart-Brasilianer Cacau in der Saison 2004/2005 vier Mal ein.

  • Die Berliner sind auch dank Behrens das effektivste Team im Abschluss. 24-mal schossen sie aufs gegnerische Tor – 8-mal schlug der Ball ein. Das macht eine Verwertungsquote von 33,3 Prozent und Platz 1 in diesem Ranking.
  • 6 Tore mit 27 Schüssen auf die gegnerische Kiste lieferte der VfB Stuttgart, der mit 22,2-prozentiger Chancenverwertung auf Platz 2 kommt.
  • 33 Schüsse feuerte RB Leipzig in den Spielen bei Bayer Leverkusen (2:3) und gegen den VfB (5:1) ab. Daraus resultierten 7 Tore, von denen 5 im Heimspiel gegen Stuttgart vom kultigen RBL-Stadionsprecher regelrecht zelebriert wurden. Über 21,2 Prozent Chancenverwertung kann man sich gern freuen…
  • Borussia Mönchengladbach verlor das erste rheinische Duell der Saison 0:3 gegen Bayer Leverkusen. Trotz dieser Pleite liegen die „Fohlen“ mit 4 Toren (23 Torschüssen /17,4 Prozent) auf Rang 4.

17,1 Prozent

Die bislang überzeugend auftretenden Leverkusener sind einen Tick dahinter. Sie brauchten für 6 Tore 35 Schüsse, das macht 17,1 Prozent Verwertungsquote. „Wir sind gut – auf jeden Fall“, sagte Bayer-Neuzugang Granit Xhaka dem Kicker-Sportmagazin (Montag), „ob es für ganz oben reicht, darüber möchte ich gar nicht reden.“

Dass es möglicherweise nicht reicht, könnte am Branchenriesen Bayern München liegen, der mit 2 Siegen und 7 Toren aus 2 Spielen, davon 3 durch Rekord-Transfer Harry Kane (30), optimal gestartet ist. Die Bayern jagten 44 Torschüsse auf die gegnerischen Keeper und liegen mit 15,9 Prozent auf Rang 7. Hinter dem FC Augsburg (31 Schüsse / 5 Tore / 16,1 Prozent).

2 aus 26 für den BVB

Vizemeister Borussia Dortmund liegt in Sachen Chancenverwertung schon im einstelligen Prozentbereich. Bei den behäbig wirkenden Auftritten gegen den 1. FC Köln (1:0) und beim VfL Bochum (1:1) kam der BVB nur zu 2 Treffern aus 26 Abschlüssen (7,7 Prozent). Donyell Malen ist der einzige Torschütze. Das ist mau.

  • Noch kurioser: Der BVB-Gegner vom 2. Spieltag, der VfL Bochum. Die Mannschaft von der Castroper Straße schaffte mit 23 Schüssen einen Treffer.
  • Werder Bremen und Torschützenkönig Niclas Füllkrug (30) konnten nach 22 Schüssen noch gar kein Tor vermelden – Platz 18, wie auch in der Liga-Tabelle.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Dritte Amtszeit: Hainer als Präsident des FC Bayern wiedergewählt

Das Wahlergebnis kam letztlich wenig überraschend: Herbert Hainer wurde am Sonntagmittag für drei weitere Jahre…

2. November 2025

FC Bayern: Der Comeback-Plan mit Musiala

Positive Nachrichten aus München: Jamal Musiala könnte noch in diesem Jahr sein Comeback für den…

2. November 2025

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.