Bundesliga

Wer wird Deutscher Meister? Die Titelchancen der Klubs

Werbung

Die Bundesliga vor der 60. Saison – Aber was sagen „Die Bookies“, wie stehen die Titel-Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Teams? Eine Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt die Chancen auf den Meistertitel in der neuen Saison 2022/2023. Stand der Daten: 02. August 2022.

Bleibt alles anders! Diesen Titel von Herbert Grönemeyer aus dem Jahr 1998 kann man wohl auch am Saisonende 2022/2023 wieder auflegen.

Weder die Bundesliga-Trainer noch die „Bookies“ glauben an eine Wende im Spitzenkampf. Das geht sowohl aus der berühmt-berüchtigten, alljährlich durchgeführten „Titel-Umfrage“ der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vom Mittwoch als auch aus den Einschätzungen der Experten hervor.

18 Trainer setzen auf Bayern

Waren 2020 mit Florian Kohfeldt von Werder Bremen und 2021 mit FC-Coach Steffen Baumgart noch 2 Trainer der Meinung, Borussia Dortmund könne Meister werden, so setzen dieses Mal all 18 Trainer auf den Titelverteidiger Bayern München. Dass selbst BVB-Boss Hans-Joachim („Aki“) Watzke Bayern als „den Top-Favoriten“ ansieht, spricht nicht für eine Veränderung.

Erdrückend ist die Favoritenstellung des Zehnfach-Meisters FC Bayern auch bei den „Bookies“. Die Siegchancen der Münchner werden auf 75,8 Prozent geschätzt.

Die Chance von Borussia Dortmund, erstmals seit 2012 wieder nach 34 Spieltagen ganz oben zu stehen, liegt nur bei 10,1 Prozent.

Weniger als 10 Prozent Titelchance für 2 Top-Klubs

Unter 10 Prozent Titel-Wahrscheinlichkeit kommen die übrigen beiden Klubs, die letzte Saison unter den ersten Vier lagen: RB Leipzig mit 7 Prozent und Bayer Leverkusen mit gerade mal 3,5 Prozent. Unter uns: Das ist erschreckend!

Weitere „Titelkandidaten“? Sie tummeln sich im Bereich unter einem Prozent! Borussia Mönchengladbach liegt mit 0,9 Prozent Titel-Chance gemeinsam mit dem Sensationsmeister von 2009, dem VfL Wolfsburg, und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt auf Platz 5. 1899 Hoffenheim kommt als achter, genannte Klub auf eine kaum noch wahrnehmbare Außenseiterchance von 0,4 Prozent.

Bleibt alles anders!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.