Bundesliga

Das waren die besten Rückrundenteams seit 2012

Werbung

Natürlich ist der FC Bayern auch in der Rückrunde der Bundesliga das Maß aller Dinge. Erst recht nach dem Winter-Transfer von Holland-Routinier Daley Blind (32). Aber in den letzten 10 Jahren konnten zumindest 2 Teams die Dauer-Dominanz der Münchner in der Rückserie unterbrechen. Die Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt die Meister in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren, wenn nur die Rückrunde gezählt hätte.

Dann hätte es etwa die 10. Meisterschaft des FC Bayern nicht gegeben! Nur die starke Vorrunde der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann (35) mit 43 Zählern machte diese möglich. In der Rückserie war Bayern (34 Pkt.) nur Vierter.

Monsieur Le Favre konnte auch Rückrunde

So schwang sich RB Leipzig mit 36 Punkten und nach dem Trainerwechsel von Jesse Marsch zu Domenico Tedesco zum besten Team der Liga auf. Das reichte aber nicht, um die nach 17 Spielen schon mit 9 Punkten vor Borussia Dortmund respektive 21 Punkten vor Leipzig liegenden Münchner noch zu gefährden.

2015 trumpfte auch Borussia Mönchengladbach nach der Winterpause auf. Unter Coach Monsieur Lucien Favre stürmten die „Fohlen“ zu 39 Punkten – und schafften es am 33. Spieltag nach 2:0 in Bremen direkt in die Champions League. Bayern München reichten damals ebenfalls 34 Punkte zu einer souveränen Meisterschaft mit 11 Punkten vor dem VfL Wolfsburg…

49 Punkte

Ansonsten kam es seit 2012 mehrmals vor, dass die Münchner ihren zu inkonstant agierenden Konkurrenten in der Rückrunde schlussendlich mit Siebenmeilenstiefeln davon eilten.

Wie 2012/2013. Die erste „Triple-Saison“ des FC Bayern München mit Trainer-Legende „Don Jupp“ Heynckes (77) wurde durch 49 Rückrundenpunkte eingeleitet.

49 Punkte aus der zweiten Saisonhälfte (Höchster Wert seit 2012) gab es 2020 auch für die „Flick-Bayern“. Unter dem jetzigen Bundestrainer Hans-Dieter Flick (57), den alle nur Hansi nennen, machte der Branchenriese eine, sagen wir mäßige Vorrunde, mit Platz 3 und dem Abschied für Trainer Niko Kovac (nach 1:5 bei Eintracht Frankfurt) noch wett und gewann dazu auch den DFB-Pokal und die Champions League.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.