Bundesliga

VfL Bochum und Co.: Die schlechtesten Starts der Bundesliga-Historie

Werbung

Der VfL Bochum hat mit dem 1:3 auf Schalke am vergangenen Wochenende und vor dem West-Duell gegen den 1. FC Köln (1:1) am Sonntagnachmittag den miesesten aller Bundesliga-Starts nach 6 Spieltagen anzubieten. Die Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt die 10 schlechtesten Saisonstarts der Bundesliga Geschichte von 1963 bis heute. Stand der Daten: 17. September 2022.

Sechs Spiele, 6 Pleiten und 4:18 Tore – das ist die Rekord-Negativbilanz des VfL Bochum zum Bundesliga-Start eines einzelnen Klubs und vor dem Duell gegen den FC (1:1).

Die Westfalen zogen zuvor im wahrsten Sinne des Wortes die Reisleine und trennten sich von Trainer Thomas Reis. Heiko Butscher (42) übernimmt, aber ob mit ihm wieder, dieses Wortspiel sei gestattet, Leben in die Metzgerei kommt, ist die Frage…

Bundesliga-Starts: Null Punkte aus den ersten 6 Spielen

Ein Lichtblick: Die von den Bochumern als schlechtester Starter nach 6 Spielen abgelösten Mainzer gingen 2020/2021 mit ebenfalls 6 Pleiten und 5:18 Toren auf eine fast aussichtslose Mission. Dass sie 2021 gegen jede Chance noch drin blieben, verdankten sie den Wechseln auf der Kommandobrücke mit Trainer Bo Svensson, Sportdirektor Martin Schmidt und Funktionärs-Legende Christian Heidel („Bundesliga in Mainz ist nischt selbstverständlisch“). Der rheinland-pfälzische Bundesligist verlor damals ab dem 25. Spieltag nur noch ein Mal (1:3 gegen den BVB, 33. Spieltag) und hielt die Liga.

Das galt nicht für Fortuna Düsseldorf. Die Rheinländer gingen 1991 mit einem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt in die mit 38 Spieltagen längste Saison der Liga-Historie (20 Klubs) und standen nach 6 Partien mit null Punkten und 4:15 Toren da. Am Saisonende sah es für F95 nicht wirklich besser aus – gerade mal 6 Siege bedeuteten Platz 20 und den Abstieg.

Schalke 04 holte 1967 nur einen Punkt aus den ersten 6 Spielen, doch 7 Rückrundensiege hievten den Revierklub noch auf Rang 15 und über den ominösen Strich.

Der schlechteste FC aller Zeiten

Der 1. FC Köln spielte 2017 erstmals seit 25 Jahren wieder international. Doch in der Bundesliga legten die Kölner einen schwachen Start mit nur einem Zähler aus 6 Begegnungen (0:0 in Hannover) vom ersten Anpfiff weg hin. Die Folge: Der „Effzeh“ spielte 2017/2018 die schlechteste Saison seiner Bundesliga-Historie und stand bereits am 32. Spieltag (2:3 in Freiburg) als Absteiger fest.

Von den übrigen 5 Klubs aus der Top 10 der schlechtesten Starter stiegen auch die SpVgg Greuther Fürth (2021/2022) und Eintracht Braunschweig (2013/2014) ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Diogo Jota tot – Diese Fußballstars starben während ihrer Karriere

Diogo Jota (28) ist tot. Die Fußballwelt trauert um den portugiesischen Nationalspieler vom englischen Meister…

3. Juli 2025

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.