LEIPZIG, 14. Mai 2023: Der Ungar Dominik Szoboszlai von RB Leipzig sorgte mit seinem späten Tor gegen Werder Bremen (2:1) für den torreichsten Spieltag der Bundesliga seit mehr als 20 Jahren. Foto: Oliver Hardt/Getty Images.
RB Leipzig – Werder Bremen 2:1 am Sonntagabend – mit dem Siegtreffer von Dominik Szoboszlai in der 6. Minute der Nachspielzeit wurde ein besonderer Wert in der Bundesliga erstellt. Es war der 42. und letzte Treffer des 32. Spieltages. Das macht einen Tor-Schnitt von 4,7 pro Spiel.
„Wie wir zurückgekommen sind“, so Nationalspieler Benjamin Henrichs nach dem Spiel in Leipzig, das bis in die 87. Minute 0:1 stand, „man hat gesehen, dass die ganze Mannschaft mit gefiebert hat, auch die Jungs auf der Bank.“
Damit hatten die Torschützen um Sebastien Haller, Serge Gnabry, Szoboszlai und Co. eine Marke erreicht, die es seit 2001/2002 nicht mehr gegeben hatte.
Am 34. Spieltag dieser Saison fielen gar 44 Tore, es war die torreichste Bundesliga-Runde in diesem Jahrtausend.
Am 4. Mai 2002 ging in den 9 Stadien parallel die Post ab. Der SC Freiburg – bereits abgestiegen – gewann mit 4:3 gegen den HSV. Mit FC Bayern – FC Hansa Rostock, FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg und Energie Cottbus gegen den 1. FC Köln endeten 3 Spiele jeweils 2:3. Deutscher Meister wurde damals übrigens der BVB.
Eröffnet wurde die Tor-Flut im Freitagsspiel am Bieberer Berg mit dem 7:3 von Werder Bremen bei Kickers Offenbach in der bis heute letzten BL-Saison des OFC.
Der auf Platz 2 stehende Titelverteidiger Hamburger SV gewann mit 6:1 beim 1. FC Nürnberg, konnte aber den Rückstand in der Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Tabellenführer VfB Stuttgart nicht mehr gut machen. Der VfB wurde mit 7 Toren Vorsprung Meister.
Krachen ließ es auch Borussia Mönchengladbach beim 7:1 gegen Bayer Uerdingen, Köln fertigte den BVB nach 0:2-Pausenrückstand noch mit 5:2 ab, Bayern München gewann mit dem gleichen Ergebnis gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Liverpool geht in diesem Transfer-Sommer aufs Ganze. Nach Nationalspieler Florian Wirtz (125 Millionen…
Am Freitag geht die Zweite Bundesliga in ihre 51. Saison – Die Ex-Erstligisten Arminia Bielefeld,…
Es ist vollbracht, Bayern München wird Medienberichten zufolge einen Transfer von Luis Diáz (28) vom…
Ozzy Osbourne (76) ist tot. Der legendäre Frontmann von Black Sabbath verstarb am vergangenen Dienstag…
Der Transfer-Sommer 2025 hat seine eigenen Gesetze. Der FC Barcelona verpflichtete mit dem von Trainer…
Die Zeit von Enzo Millot beim VfB Stuttgart scheint sein Ende zu finden. Der 23-Jährige hat…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.