Eintracht Frankfurt und Knipser Randal Kolo Muani (2. v. re.) führen die Effizienz-Tabelle der Bundesliga an. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
Die Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Effizienztabelle der Bundesliga nach dem 26. Spieltag. Das Freitagsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Bochum (1:1) ist nicht mit eingerechnet. In dieser Tabelle zählt, welches Team am wenigsten Schüsse pro Tor brauchte. Frankfurt ist hier mit nur 6,46 Schüssen pro Tor Liga-Primus, während Effizienz-Schlusslicht Schalke mehr als doppelt so viele Schüsse benötigt, bis es mal im gegnerischen Tor klingelt.
Augenfällig ist auch: Einzig Werder Bremen, das 6,72 Schüsse pro Tor benötigt, gehört von den Top 5 des Rankings nicht zu den ausgewiesenen Spitzenteams der Liga.
4 der 5 effizientesten Klubs spielen auch um die Meisterschaft respektive die internationalen Plätze. Eintracht Frankfurt kommt dabei als „Effizienz-Meister“ der Liga daher. Die SGE machte aus 297 Schüssen 46 Tore und hatte mit 6,46 Schüssen pro Bude die kürzeste Schrecksekunde.
Zweiter im Ranking ist der VfL Wolfsburg. Die Kovac-Wölfe verwerteten 44 von 287 Schüssen (Schnitt: 6,52 pro Treffer). Allein am 16. und am 17. Spieltag ließen sie es gegen den SC Freiburg (6:0) und bei Hertha BSC (5:0) 11-mal krachen.
Bayern München gegen Borussia Dortmund ist am Samstagabend nicht nur das Spitzenspiel der Liga, sondern auch ein Duell der Effizienten. Die Bayern stehen mit 72 Toren über den Dingen, pro Treffer benötigten Eric Maxim Choupo-Moting und Co. 6,57 Schüsse. 473-mal feuerten die Bayern auf das gegnerische Gehäuse, kein Team hat mehr Torschüsse vorzuweisen.
Der BVB brauchte für 55 Buden 378 Schüsse aufs Tor, das macht einen Schnitt von 6,87 pro Tor-Erfolg und Rang 5.
Die Fans des VfL Bochum (27 Tore / 283 Schüsse), des VfB Stuttgart und von Schalke 04 warten am längsten auf einen Einschlag im gegnerischen Netz. Bei den Bochumern braucht es im Schnitt 10,63 Schüsse, bis der Ball zappelt. Die Stuttgarter nehmen sich nach schwäbischer Tradition noch „e bissle“ mehr Zeit. 340 Schüsse gaben sie ab, 29 Treffer erzielten sie dabei (11,72 pro Tor).
Schalke benötigt gar 14,05 Torschüsse, bis gejubelt werden darf. Der Revierklub machte mit 295 Schüssen 21 Tore.
Die wenigsten Torschüsse gaben der der FC Augsburg (278), Union Berlin (272) und Werder Bremen (262) ab. Bei den „Eisernen“ und bei den „Werderanern“ reichte dieser Torschuss-Minimalismus aber für Platz 3 bzw. Platz 11 in der Bundesliga-Tabelle. Kurios.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.