Torhüter-Idol Jean-Marie Pfaff, hier während der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, leistete sich zum Einstand in der Bundesliga 1982 ein unvergessenes Eigentor. Foto: AFP via Getty Images.
Die Bundesliga ist zurück – und das Portal Fussballdaten.de blickt auf eine kuriose Statistik. Nämlich auf die Spieler, die mit einem Eigentor in der deutschen Eliteliga starteten.
Klaus „Tanne“ Fichtel (78) spielte 552-mal für Schalke 04 und Werder Bremen in der Bundesliga. Nur Frankfurts Karl-Heinz „Charly“ Körbel, HSV-Idol Manfred Kaltz und der für Bayern München und den KSC aktive Oliver Kahn absolvierten mehr Partien im „Oberhaus“.
„Manni“ Kaltz traf in seiner Karriere 6-mal ins eigene Tor (Rekord, zusammen mit Nicolce Noveski / Mainz 05 und Hansa Rostock). Aber: Fichtel unterlief unter den am häufigsten eingesetzten Spieler bei seinem Bundesliga-Debüt ein Eigentor. Er war auch der erste Spieler, der in der 1963 gegründeten Liga ein Eigentor bei seinem Debüt fabrizierte.
Es war in der Saison 1965/66 gegen den VfB Stuttgart. In der 21. Minute traf Fichtel ins eigene Tor – S04 verlor dadurch mit 0:1.
Insgesamt 11-mal überwand ein Spieler in seiner ersten Bundesliga-Partie den eigenen Torhüter. Und dann war da noch der Weltklasse-Torhüter, der zum eigenen Einstand selbst den Ball ins Netz lenkte.
Der Belgier Jean-Marie Pfaff (69) kam 1982 vom SK Beveren als neue Nummer 1 zum FC Bayern München. Er wurde mit 3 deutschen Meisterschaften und 2 DFB-Pokal-Titeln zwar zum Bayern-Idol und ist den Münchnern bis heute verbunden, doch sein Einstand schrieb Bundesliga-Geschichte.
Beim 0:1 am ersten Spieltag im Bremer Weserstadion war Pfaff an einem Einwurf von Werder Bremens Uwe Reinders noch am Ball – und somit zählte dieser Treffer. Der Belgier nahm es mit Humor. „Drei Hände, die für ein Tor sorgen, das gibt es nicht oft“, sagte Pfaff Jahre später in einem Kicker-Interview.
Attila Szalai kam in diesem Sommer von Fenerbahce Istanbul zu 1899 Hoffenheim. Einen guten Start erwischten weder die TSG noch der Ungar. 1:2 im Baden-Duell gegen den SC Freiburg – und Eigentor von Innenverteidiger Szalai nach 39 Minuten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Hugo Ekitiké wechselt übereinstimmenden Medienberichten zufolge von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool. Damit egalisiert der…
Es soll doch bitte keiner mehr sagen, dass es in Sinsheim langweilig zugeht – Nächster…
Aus der Serie „You‘ ll never sign alone“ – Der englische Meister FC Liverpool hat…
Es soll doch bitte keiner sagen, dass in den ersten Runden der Qualifikation zur Conference…
Spannender hätte das EM-Viertelfinale der DFB-Frauen kaum sein können. Nach über 120 packenden Minuten schaffte…
Aus der Serie „Jeder blamiert sich so gut, wie er kann“ – Flamengo Rio de…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.