Bundesliga

Für HSV, Bayer und Bayern: Ein Torhüter als Rekord-Elfmeter-Schütze

Werbung

Er ist der Torwart-Rekord-Schütze der Bundesliga – Der für Hamburg, Leverkusen und Bayern München aktive Keeper Hans-Jörg Butt versenkte zwischen 1998 und 2006 insgesamt 26 Elfmeter. Doch ein Fehlschuss wird ihm wohl noch lange nachhängen…

Oka Nikolov von Eintracht Frankfurt, als Torhüter ebenfalls von Legenden umrankt, war der letzte Keeper, der einen Ball von Butt vom Elfmeterpunkt nicht parieren konnte – Leverkusen gewann am 28. Januar 2006 mit 2:1 gegen die SGE.

  • Aber: 5-mal scheiterte Butt auch vom ominösen Punkt – und das auch an einem Tag, an dem Verschießen verboten war.

5-mal verschossen – Ein Mal mit fatalen Folgen

Am 20. April 2002 hätte Bayer Leverkusen im Heimspiel gegen Werder Bremen (1:2) am 32. Spieltag die erste Deutsche Meisterschaft vielleicht perfekt machen können. Butt verpasste gegen Werder-Keeper Frank „Fäustel“ Rost nach 40 Minuten per Elfmeter die 2:1-Führung. Bremens Stürmer-Original Ailton (61.) verhinderte mit dem 2:1 die Leverkusener Meisterfeier, der BVB kam mit einem 2:1 noch einmal ran und überholte Bayer eine Woche später.

Die Sprüche zur Elfmeter-Serie des Hans-Jörg Butt, der bei seinem Lauf zum gegnerischen Strafraum immer mit lang gezogenen „Butt, Butt, Butt“-Sprechchören von den Fans gefeiert wurde, sind genauso klasse wie der Torhüter-Rekord selbst.

„Neues vom HSV, Neues von Hans-Jörg Butt, dem Torjäger, der einfach zu wenige Tore aus dem laufenden Spiel heraus erzielt“, kalauerte premiere-Reporter Michael Pfad einmal.

„Da kann man nicht groß nachdenken“

Butt selbst erklärte seine Faible für Elfmeter mal so: „Die 100 Meter zum Punkt sind so anstrengend, da kann man nicht groß nachdenken.“

Auch seine Nationalmannschafts-Ambitionen als Tore schießender Torhüter kommentierte Butt mit norddeutschem Humor: „Ich versuche alles, aber Bierhoff, Preetz und Kirsten treffen einfach öfter.“

Butt – Der Elfer-Rekord in Zahlen

  • 26 verwandelte Elfmeter von Hans-Jörg Butt bedeuten die beste Ausbeute eines Torhüters in 60 Jahren Bundesliga. Damit schoss sich der Handschuhträger auf Rang 14 der ewigen Elfmeter-Torschützenliste, die von HSV-Idol Manfred Kaltz mit 53 Treffern vom Punkt angeführt wird.
  • 9-mal versenkte Hans-Jörg Butt den Ball in der Saison 1999/2000 vom Elfmeterpunkt – damit half er dem HSV in die CL-Qualifikation und war zusammen mit Anthony Yeboah bester Torschütze der Hamburger!
  • Nur ein Spieler markierte in einer einzelnen Saison mehr Elfmeter-Tore und das ist der legendäre Paul Breitner („Also ich… werd‘ hier nie mehr spielen“) für den FC Bayern 1980/81 (Zehn Elfer).

3-mal gegen Juventus

Hans-Jörg Butt in seinem letzten Fall – das galt im Januar 2006 für die Bundesliga und 2009 zum definitiv letzten Mal. Im Champions-League-Gruppenfinale bei Juventus Turin (4:1) verwandelte Butt gegen Weltmeister Gianluigi Buffon.

Es war bis heute das letzte Tor eines Bayern-Torhüters in der regulären Spielzeit eines Europapokalspiels.

Jean-Marie Pfaff (1983 gegen PAOK Saloniki / Einziges Europacup-Elfmeterschießen im Münchner Olympiastadion) und Manuel Neuer (Champions-League-Finale 2012) trafen in der Elfmeter-Lotterie.

  • Gegen Juventus Turin war Butt (Foto: Im September 2000 mit dem HSV beim 4:4) drei Mal aus 11 Metern erfolgreich, auch in Diensten des HSV und für Leverkusen – eine einzigartige Quote.
  • Nur der Argentinier Lionel Messi (FC Barcelona) traf gegen einen einzelnen Gegner noch häufiger aus elf Metern: 4-mal gegen den AC Milan, aber eben nur für einen Verein (Barca).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.