Bundesliga

Eugen Polanski: Gladbachs Trainer-Serie hält

Werbung

Aus der Serie „Chubby Checker stellt den Wecker“ – Borussia Mönchengladbach punktete dank Haris Tabakovic (90. + 2) im Rhein-Derby bei Bayer Leverkusen (1:1) am Sonntagabend. Die Borussia rettete damit das Trainer-Debüt von Eugen Polanski.

„Vor dem Spiel habe ich der Mannschaft gesagt, sie sollen sich selbst vertrauen. Das ist das, was das Wichtigste war. Das Vertrauen hat zehn bis zwölf Minuten gebraucht, dann haben sie sich richtig an den Matchplan gehalten. Dann hat es gut geklappt. Wir waren defensiv sehr unangenehm für Leverkusen“, sagte Eugen Polanski nach dem Spiel im Arena-Talk von DAZN.

Mit der Last-Minute-Buchung zum 1:1 wahrte Borussia Mönchengladbach eine bemerkenswerte Serie.

Ein neuer Trainer in Mönchengladbach in der ersten Bundesliga? Das bedeutet seit über 30 Jahren einen guten Einstand.

Eugen Polanski (39), von 2004 bis 2008 selbst Profi bei Borussia Mönchengladbach, durfte mit der letzten Tor-Aktion im Duell der beiden neuen Trainer in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen und Kasper Hjulmand (53) doch noch jubeln.

24 Trainer

Damit wurde er zum 24. Trainer – Interimstrainer mit eingerechnet –, der mit der rheinischen Borussia beim Debüt ungeschlagen blieb.

  • Auf dieser Trainer-Liste finden sich einige prominente Namen. „Don Jupp“ Heynckes (80), der die „Fohlen“ zwei Mal coachte, kehrte am 12. August 2006 mit einem 2:0-Erfolg gegen Energie Cottbus zum VfL zurück.
  • Horst „Horschtl“ Köppel (77) – wie Heynckes Mitglied der goldenen Gladbacher Elf der 1970er-Jahre – holte 2005 ein 0:0 beim 1. FC Nürnberg.
  • Dort wirkte auch er erfolgreich: Hans „Hennes“ Meyer (82). Der Kult-Trainer aus Ostdeutschland, der den „Club“ 2007 zum DFB-Pokalsieger machte, ist bei Borussia Mönchengladbach ein Fan-Liebling.
  • Er führte die Mönchengladbacher 2001 zurück in die Bundesliga und kehrte 2008 noch einmal als Coach zurück. Dabei gelang ihm mit der Mannschaft vom Niederrhein ein 1:0-Heimerfolg gegen den Karlsruher SC.
  • Selbst der in Mönchengladbach nie unumstrittene „kleine General“, Dick Advocaat, der nur 18 Pflichtspiele lang im Amt war, konnte zum Einstand punkten: 1:1 beim FSV Mainz 05.

Und dann natürlich er: Monsieur Lucien Favre. Der rührige Schweizer, „Nearly Man“ von Borussia Dortmund Hertha BSC, rettete Gladbach 2010 vor dem sicheren Abstieg und führte den fünfmaligen Deutschen Meister 2015 in die Champions League.

Gladbach-Trainer: Wie startete der Vorgänger von Eugen Polanski?

  • Eugen Polanski – Sein Vorgänger Gerardo Seoane (46) konnte sein erstes Spiel als Gladbach-Cheftrainer ebenfalls ungeschlagen beenden – 4:4 beim FC Augsburg.

Doch welcher Gladbach-Coach verpatzte den Einstand komplett? Das war mit dem gebürtigen Dortmunder und für Österreich als Nationalspieler aktiven Bernd Krauss ebenfalls ein Mann, der in Mönchengladbach kein Unbekannter ist. Der heute 69 Jahre alte Krauss übernahm damals für Jürgen Gelsdorf und verlor sein erstes Spiel als Cheftrainer mit 2:5 gegen den Tabellenneunten 1. FC Saarbrücken.

Kein Witz: FCS-Trainer Peter Neururer schwadronierte anschließend auf der Pressekonferenz im Bökelberg-Stadion vom UEFA-Cup…

 

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Deshalb spielt „Hattrick-Harry“ Kane in einer eigenen Liga

1899 Hoffenheim – FC Bayern München 1:4 – und FCB-Stürmerstar Harry Kane (32) schoss diesen…

22. September 2025

Karriereende Jérome Boateng: Welche deutschen Weltmeister sind noch aktiv?

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselte im Sommer von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln.…

22. September 2025

BVB vs. VfL Wolfsburg 1:0 – Guirassy erstmals ohne Torschuss

BVB gegen den VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) zum Abschluss des vierten Spieltags – das war…

21. September 2025

„Gedacht, das wäre erlaubt…“: Baumgart erklärt Rote Karte

In einer hitzigen Schlussphase des Sonntagnachmittagspiels gegen Eintracht Frankfurt (4:3) flog Union-Trainer Steffen Baumgart vom…

21. September 2025

Halbzeitfazit: BVB vs. Wolfsburg mit Schlotterbeck und dem Drei-Prozent-Adeyemi

Letzte Partie am vierten Spieltag der Bundesliga, BVB gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und das…

21. September 2025

Rolfes: Bayer 04 hätte für Wirtz-Verbleib Grenzen aufgebrochen

Bayer Leverkusen hat den wohl radikalsten Umbruch der Vereinsgeschichte hinter sich. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes…

21. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.