Bundesliga

Wer schafft es wie nach Europa?

Werbung

Die Bundesliga auf der Zielgeraden! 4 Spiele noch und dann gibt es mit Sicherheit Euro-Jubel. Aber wer qualifiziert sich wie für Europa?  

Bei Eintracht Frankfurt, das am Samstag gegen den FC Augsburg (1:1) zum 9. Mal in Folge sieglos blieb und seine Fans enttäuschte, und in Wolfsburg, wo man am Sonntag den Bayern-Bezwinger Mainz 05 mit 3:0 schlug, schaut man auch auf Bayer Leverkusen.

Denn vom Abschneiden der Bayer-Elf, dem letzten verbliebenen deutschen Europacupteilnehmer, hängt die Konstellation für die internationalen Wettbewerbe 2023/2024 mit ab.

Sollte Bayer Leverkusen sich im Halbfinale gegen die AS Rom durchsetzen und im Finale von Budapest dann den Sieger aus FC Sevilla gegen Juventus Turin schlagen, wären sie – wie Frankfurt im Vorjahr – fünfter deutscher Starter in der Champions League. Neben den Top-4-Vereinen, versteht sich.

„Phänomenal“

„Bayers Entwicklung unter Xabi Alonso ist phänomenal“, schwärmt Trainer-Legende Erich Ribbeck (85) bei BILD Köln, „was mir sehr gut gefällt, ist der offensive Fußball, das erinnert mich an mein Team, wir haben damals auch mit 3 Stürmern gespielt.“ Unter „Sir Erich“ gewann Bayer Leverkusen 1988 gegen Espanyol Barcelona den UEFA-Pokal.

Gelingt der Europapokal-Coup nicht, wäre Bayer 04 – Stand jetzt – auf Rang 6 in den Playoffs zur Europa-Conference-League. Der Spanier Xabi Alonso hatte das Bayer-Team auf dem 17. Tabellenplatz übernommen…

Nach Europa via DFB-Pokal? Frankfurt könnte mit dem DFB-Pokal-Sieg erstmals seit 1980/81 (UEFA-Pokal / DFB-Vereinspokal) wieder 2 Titel in Folge holen – und stünde dann automatisch in der Europa-League-Gruppenphase.

Gewinnen aber die tabellarisch besser platzierten Leipziger oder der SC Freiburg, die beide noch als Vierter abschließen können, den „Pott“, gehen Rang 5 und 6 für die Europa-League-Teilnahme an die Liga. Dann würde Leverkusen vom Pokalsieger profitieren.

Die Frankfurter müssten bei diesem Szenario jedem Fall Siebter werden, um noch via Playoffs in die Europa Conference League vorzustoßen. Aktuell liegt der 7. Platz beim VfL Wolfsburg.

8 deutsche Klubs, wenn…

Wenn Leverkusen in der Bundesliga außerhalb der Europapokalränge abschließt und dennoch die Europa League gewinnt, würde die Bundesliga einen achten Europapokal-Starter erhalten. Und zwar wie im Vorjahr, als Frankfurt die Europa League als Tabellenelfer gewann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ballon d’Or 2025: Dembélé gewinnt vor Yamal – Wirtz auf Platz 29

Der goldene Ball bleibt in Paris: Ousmane Dembélé wurde am Montagabend im Théâtre du Châtelet…

22. September 2025

Eugen Polanski: Gladbachs Trainer-Serie hält

Aus der Serie „Chubby Checker stellt den Wecker“ – Borussia Mönchengladbach punktete dank Haris Tabakovic…

22. September 2025

FC Bayern: Deshalb spielt „Hattrick-Harry“ Kane in einer eigenen Liga

1899 Hoffenheim – FC Bayern München 1:4 – und FCB-Stürmerstar Harry Kane (32) schoss diesen…

22. September 2025

Karriereende Jérome Boateng: Welche deutschen Weltmeister sind noch aktiv?

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselte im Sommer von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln.…

22. September 2025

BVB vs. VfL Wolfsburg 1:0 – Guirassy erstmals ohne Torschuss

BVB gegen den VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) zum Abschluss des vierten Spieltags – das war…

21. September 2025

„Gedacht, das wäre erlaubt…“: Baumgart erklärt Rote Karte

In einer hitzigen Schlussphase des Sonntagnachmittagspiels gegen Eintracht Frankfurt (4:3) flog Union-Trainer Steffen Baumgart vom…

21. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.