Mario Götze ist deprimiert: Eintracht Frankfurt kann die Bundesliga in Europa wohl nur noch als DFB-Pokalsieger vertreten... Foto: Alex Grimm/Getty Images.
Die Bundesliga auf der Zielgeraden! 4 Spiele noch und dann gibt es mit Sicherheit Euro-Jubel. Aber wer qualifiziert sich wie für Europa?
Bei Eintracht Frankfurt, das am Samstag gegen den FC Augsburg (1:1) zum 9. Mal in Folge sieglos blieb und seine Fans enttäuschte, und in Wolfsburg, wo man am Sonntag den Bayern-Bezwinger Mainz 05 mit 3:0 schlug, schaut man auch auf Bayer Leverkusen.
Denn vom Abschneiden der Bayer-Elf, dem letzten verbliebenen deutschen Europacupteilnehmer, hängt die Konstellation für die internationalen Wettbewerbe 2023/2024 mit ab.
Sollte Bayer Leverkusen sich im Halbfinale gegen die AS Rom durchsetzen und im Finale von Budapest dann den Sieger aus FC Sevilla gegen Juventus Turin schlagen, wären sie – wie Frankfurt im Vorjahr – fünfter deutscher Starter in der Champions League. Neben den Top-4-Vereinen, versteht sich.
„Bayers Entwicklung unter Xabi Alonso ist phänomenal“, schwärmt Trainer-Legende Erich Ribbeck (85) bei BILD Köln, „was mir sehr gut gefällt, ist der offensive Fußball, das erinnert mich an mein Team, wir haben damals auch mit 3 Stürmern gespielt.“ Unter „Sir Erich“ gewann Bayer Leverkusen 1988 gegen Espanyol Barcelona den UEFA-Pokal.
Gelingt der Europapokal-Coup nicht, wäre Bayer 04 – Stand jetzt – auf Rang 6 in den Playoffs zur Europa-Conference-League. Der Spanier Xabi Alonso hatte das Bayer-Team auf dem 17. Tabellenplatz übernommen…
Nach Europa via DFB-Pokal? Frankfurt könnte mit dem DFB-Pokal-Sieg erstmals seit 1980/81 (UEFA-Pokal / DFB-Vereinspokal) wieder 2 Titel in Folge holen – und stünde dann automatisch in der Europa-League-Gruppenphase.
Gewinnen aber die tabellarisch besser platzierten Leipziger oder der SC Freiburg, die beide noch als Vierter abschließen können, den „Pott“, gehen Rang 5 und 6 für die Europa-League-Teilnahme an die Liga. Dann würde Leverkusen vom Pokalsieger profitieren.
Die Frankfurter müssten bei diesem Szenario jedem Fall Siebter werden, um noch via Playoffs in die Europa Conference League vorzustoßen. Aktuell liegt der 7. Platz beim VfL Wolfsburg.
Wenn Leverkusen in der Bundesliga außerhalb der Europapokalränge abschließt und dennoch die Europa League gewinnt, würde die Bundesliga einen achten Europapokal-Starter erhalten. Und zwar wie im Vorjahr, als Frankfurt die Europa League als Tabellenelfer gewann.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der Transfer-Sommer 2025 hat seine eigenen Gesetze. Der FC Barcelona verpflichtete mit dem von Trainer…
Die Zeit von Enzo Millot beim VfB Stuttgart scheint sein Ende zu finden. Der 23-Jährige hat…
RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Der Deal hakt allerdings noch…
Fußballstar Cristiano Ronaldo (40) weilt mit Al-Nassr derzeit im Trainingslager in Österreich und sogar in…
Was sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun fix: Diant Ramaj, der zuletzt von Borussia Dortmund…
Der Transfer-Sommer 2025 hat – lange vor der Deadline, wenn Vereinswechsel oft an zu spät…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.