Bundesliga

Ewige Tabelle: 3.000 Punkte – Welche Klubs schafften das?

Werbung

Die Ewige Tabelle der Bundesliga kommt in der Schlussphase der Saison 2024/2025 noch mal in den Fokus der Statistiker. Warum? Werder Bremen verlor am vergangenen Samstag mit 2:4 (2:2) gegen Borussia Mönchengladbach – und verpasste es, in einen exklusiven Kreis einzuziehen. Nur 2 Klubs schafften in der Ewigen Tabelle der Bundesliga bisher die „magische“ Zahl von mindestens 3.000 Punkten.

Diese beiden Vereine sind natürlich der FC Bayern München und Borussia Dortmund.

  • Die Bayern kommen auf gigantische 4.129 Zähler aus 2.036 Spielen.
  • Der BVB lief 1960-mal in der Bundesliga auf – und holte dabei 3.177 Punkte.

Ewige Tabelle der Bundsliga: Schon 180 Punkte Rückstand

Rang 2 ist für die westfälische Borussia erst mal fix.

Werder Bremen hat beim Blick auf die Ewige Tabelle der Bundesliga aktuell auf Rang drei schon 180 Punkte Rückstand.

„Wir sind richtig schlecht und suboptimal in ein Heimspiel gestartet“, sagte Bremens österreichischer Mittelfeldspieler Romano Schmid nach dem Spiel bei Sky etwas verärgert.

Es dürfte in Bremen auch viele Statistiker und Fans wurmen, dass Werder es (noch) verpasste, in den 3.000er-Klub der Liga einzuziehen.

Dort wäre man auf Sicht mit dem FC Bayern und mit Dortmund allein.

  • Denn der VfB Stuttgart auf dem 4. Platz der Ewigen Tabelle sammelte über 120 Punkte weniger als die „Werderaner“.
  • Borussia Mönchengladbach war zwar – wie der BVB – fünf Mal Meister in der Bundesliga-Ära, holte mit 2.836 Punkten aber deutlich weniger Zählbares als der Rivale und Vereins-Namensvetter aus dem Revier und Bremen.

Unter den ersten 20 Teams in Sachen Ewige Tabelle der Bundesliga wird sich in Kürze ein Platzwechsel vollziehen.

2 Punkte fehlen noch

Dem VfL Wolfsburg, der seit 1997 durchgehend erstklassig ist, fehlen nur noch 2 Zähler, um den 9-maligen deutschen Meister 1. FC Nürnberg zu überflügeln und um sich Platz 14 zu holen.

  • Das hätte schon am vergangenen Samstag in Augsburg passieren können, doch die „Wölfe“ verloren beim FCA mit 0:1 – und bleiben (noch) bei 1.316 Punkten stehen.
  • Diese Punkte-Anzahl fuhren sie in 944 Spielen, also in deutlich weniger Partien als der „Club“ (1.118) ein.
  • Und das mit weitaus besserer Tordifferenz (plus 44 / Nürnberg: Minus 366).
  • Für den FC Augsburg ist im Saison-Endspurt noch Platz 27 in der Ewigen Tabelle der Bundesliga drin, die bayerischen Schwaben brauchen noch einen Zähler, um den KFC / Bayer 05 Uerdingen bei besserer Tordifferenz zu überholen.
  • Dem FC St. Pauli reichen in seinem 9. Bundesliga-Jahr gegenüber Kickers Offenbach (282 Punkte / Nur 7 Saisons Bundesliga) nach dem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim 3 Punkte, um auf Rang 31 zu klettern.
  • Kickers Offenbach spielte zuletzt vor über 40 Jahren erstklassig, 1983/84 und verabschiedete sich mit 106 Gegentoren.
Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.