Ewige Tabelle der Bundesliga: Werder Bremen und Justin Njinmah warten nach dem 2:4 gegen Borussia Mönchengladbach am 15. März 2025 weiter auf das Erreichen der magischen 3.000 Punkte in der deutschen Eliteliga. Foto: Joern Pollex/Getty Images
Diese beiden Vereine sind natürlich der FC Bayern München und Borussia Dortmund.
Rang 2 ist für die westfälische Borussia erst mal fix.
Werder Bremen hat beim Blick auf die Ewige Tabelle der Bundesliga aktuell auf Rang drei schon 180 Punkte Rückstand.
„Wir sind richtig schlecht und suboptimal in ein Heimspiel gestartet“, sagte Bremens österreichischer Mittelfeldspieler Romano Schmid nach dem Spiel bei Sky etwas verärgert.
Es dürfte in Bremen auch viele Statistiker und Fans wurmen, dass Werder es (noch) verpasste, in den 3.000er-Klub der Liga einzuziehen.
Dort wäre man auf Sicht mit dem FC Bayern und mit Dortmund allein.
Unter den ersten 20 Teams in Sachen Ewige Tabelle der Bundesliga wird sich in Kürze ein Platzwechsel vollziehen.
Dem VfL Wolfsburg, der seit 1997 durchgehend erstklassig ist, fehlen nur noch 2 Zähler, um den 9-maligen deutschen Meister 1. FC Nürnberg zu überflügeln und um sich Platz 14 zu holen.
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.