Bayern oder Leverkusen, Jamal Musiala (nicht im Bild) oder Florian Wirtz, der im Bild mit der Bayer-Elf das späte 4:3 gegen Wolfsburg bejubelt. Mit diesem Ergebnis rettete der Deutsche Meister seine Ausgangslage für das Spiel in München. Foto: Christof Koepsel/Getty Images.
Es ist das erste Mal seit 2012, dass der FC Bayern nicht als amtierender Meister in ein Bundesliga-Spitzenspiel geht.
Nun durchbrach Bayer Leverkusen nach 11 Jahren die Meister-Reihe des FC Bayern. Der Run auf die Partie in der Arena in Fröttmaning ist riesig.
„Die Schwachstelle der Leverkusener ist sehr offensichtlich: Sie bekommen zu viele Gegentore. Ihnen fehlt defensiv die Stabilität. Sie werden in München keine drei Gegentore verkraften“, glaubt Sky-Chefkommentator Wolff Fuß in einem WEB.DE-Interview (Freitag), „ich favorisiere die Bayern, weil das Spiele sind, in denen sie ein Statement setzen und eine Botschaft senden wollen. Es wird ein maximal großes Spiel.“
„Fußball-Deutschland fiebert dem Samstagabend entgegen“, schrieb Felix Magath (71), Bayern Münchens Meistertrainer von 2005 und 2006, in einer Kicker-Kolumne, „unter Vincent Kompany hat das Münchner Spiel Kontrolle und Kontur zurückgewonnen. Die Ausgangslage für Samstag liegt für mich klar auf der Hand: Bayern strotzt vor Spielfreude und Selbstbewusstsein und hat nach dem Vorjahr mit Leverkusen eine Rechnung offen. Ich erwarte die Münchner auch im Topspiel sehr aktiv und hoch pressend. (…) Dennoch bleibt Leverkusen für mich der Hauptkonkurrent der Bayern, ich rechne mit einem Zweikampf um den Titel – mit Vorteilen für die Münchner.“
FC Bayern gegen Bayer Leverkusen oder: Musiala gegen Wirtz. Getragen wird dieses Duell nämlich vor allem von den beiden 21 Jahre alten deutschen Nationalspielern, Jamal Musiala vom FC Bayern, und Florian Wirtz von Bayer Leverkusen.
„Wusiala“, wie der Boulevard die beiden offensiven Mittelfeldspieler nennt, lieferten 2024 beeindruckende Werte (Quelle: Kicker-Sportmagazin, Donnerstag-Ausgabe).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.