Bundesliga

FC Bayern gegen Bayer oder Musiala gegen Wirtz – Die Zahlen

Werbung

Fußball-Deutschland im Spitzenspiel-Fieber! Bayern München empfängt Bayer 04 Leverkusen am Samstagabend zur besten Oktoberfest-Zeit in der Allianz Arena. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die beiden Protagonisten: Jamal Musiala beim FC Bayern und Juwel Florian Wirtz beim Deutschen Meister Leverkusen.

Es ist das erste Mal seit 2012, dass der FC Bayern nicht als amtierender Meister in ein Bundesliga-Spitzenspiel geht.

  • Am 1. Dezember 2012 empfingen die Münchner den BVB (1:1) zwar als Tabellenführer, aber nicht als Titelverteidiger.

351.000 Anfragen

Nun durchbrach Bayer Leverkusen nach 11 Jahren die Meister-Reihe des FC Bayern. Der Run auf die Partie in der Arena in Fröttmaning ist riesig.

  • 75.000 Zuschauer, ausverkauft, klar.
  • Doch die Münchner hätte laut Kicker-Sportmagazin 351.000 Karten für diesen neuen Liga-Hit absetzen können.
  • Die „normale“ Ticket-Anfrage bei einem Bayern-Heimspiel pendelt sich bei 200.000 ein.

„Die Schwachstelle der Leverkusener ist sehr offensichtlich: Sie bekommen zu viele Gegentore. Ihnen fehlt defensiv die Stabilität. Sie werden in München keine drei Gegentore verkraften“, glaubt Sky-Chefkommentator Wolff Fuß in einem WEB.DE-Interview (Freitag), „ich favorisiere die Bayern, weil das Spiele sind, in denen sie ein Statement setzen und eine Botschaft senden wollen. Es wird ein maximal großes Spiel.“

„Fußball-Deutschland fiebert dem Samstagabend entgegen“, schrieb Felix Magath (71), Bayern Münchens Meistertrainer von 2005 und 2006, in einer Kicker-Kolumne, „unter Vincent Kompany hat das Münchner Spiel Kontrolle und Kontur zurückgewonnen. Die Ausgangslage für Samstag liegt für mich klar auf der Hand: Bayern strotzt vor Spielfreude und Selbstbewusstsein und hat nach dem Vorjahr mit Leverkusen eine Rechnung offen. Ich erwarte die Münchner auch im Topspiel sehr aktiv und hoch pressend. (…) Dennoch bleibt Leverkusen für mich der Hauptkonkurrent der Bayern, ich rechne mit einem Zweikampf um den Titel – mit Vorteilen für die Münchner.“

Bayern gegen Leverkusen oder Musiala gegen Wirtz

FC Bayern gegen Bayer Leverkusen oder: Musiala gegen Wirtz. Getragen wird dieses Duell nämlich vor allem von den beiden 21 Jahre alten deutschen Nationalspielern, Jamal Musiala vom FC Bayern, und Florian Wirtz von Bayer Leverkusen.

„Wusiala“, wie der Boulevard die beiden offensiven Mittelfeldspieler nennt, lieferten 2024 beeindruckende Werte (Quelle: Kicker-Sportmagazin, Donnerstag-Ausgabe).

  • Tore in den ersten 10 Minuten: Per se sind sie eine Sache für die Bayern, wie die Statistik zeigt.
  • Beim Champions-League-Start bei Feyenoord Rotterdam (4:0) traf Wirtz bereits nach 5 Minuten. Schnell, aber nicht schnell genug für Musiala, der am 14. September 2024 beim 6:1 bei Holstein Kiel nach nicht einmal einer Minute Spielzeit das drittschnellste Bundesliga-Tor in der Geschichte des FC Bayern erzielte.
  • Top-Speed: Hier sind Wirtz und Musiala bei Leverkusen respektive Bayern auf ähnlich hohem Niveau unterwegs – In der aktuellen Bundesliga-Saison liegt der Wahl-Münchner Musiala mit einer Spitzen-Sprintgeschwindigkeit von 32,8 km/h knapp vor Wirtz (33,7 km/h).
  • Laufleistung: Florian Wirtz ist der laufstärkere der beiden deutschen Youngsters. Er spult pro 90 Minuten 12,3 Kilometer Laufleistung ab.
  • Musiala läuft pro Spiel 10,9 Kilometer.
  • Öffnende Pässe: Dieser Punkt geht an Florian Wirtz, dessen Pässe in diesem Jahr schon 42-mal die gegnerische Abwehr aushebelten. Jamal Musiala gelang ein solcher Pass nur 19-mal.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht Frankfurt: Kommt Janelt als Verstärkung?

Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…

11. November 2025

Leo Messi könnte zum FC Barcelona zurückkehren. Mehr als nur ein Abschiedsspiel?

Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…

11. November 2025

Auf Kosten der Feldspieler? Warum Nagelsmann auf 4 Torhüter setzt

Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…

11. November 2025

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.