Nach dem 2:2 am 8. Oktober 2022 jubeln die Dortmunder und Bayerns Leroy Sané (vorn) versteht die Fußballwelt nicht mehr. Fussballdaten.de präsentiert Fakten zu FC Bayern gegen BVB. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Am Samstag ist es wieder soweit. Nachdem die Bayern die letzten 8 Bundesliga-Heimduelle gegen den BVB (seit 2014) alle gewonnen haben, ist man ja vorsichtig, was die Chancen des BVB in München angeht. Und doch sind die Vorzeichen diesmal etwas anders. Immerhin geht der BVB als Tabellenführer und in wirklich guter True Form ins Duell, während der FC Bayern nicht unbedingt vor Selbstvertrauen strotzt nach den letzten Spielen und dem Rauswurf von Coach Julian Nagelsmann. Glaubt man den „Bookies“, dann ist das Titelrennen aber längst nicht so knapp wie der Tabellenstand…
Das Portal Fussballdaten.de zeigt die Titel-Chancen der beiden Global Player im deutschen Fußball vor dem direkten Duell am Samstagabend in der Allianz Arena und nennt 4 weitere Top-Fakten zum absoluten Spitzenspiel der Bundesliga.
„Deutscher Meister? Wir können das schaffen“, sagte BVB-Neuzugang Karim Adeyemi der W. A. Z., „aber natürlich wissen wir, wo wir herkommen und dass wir im Dezember noch neun Punkte Rückstand hatten.“
Aber ist der BVB wirklich reif für das Gipfeltreffen und für den Titel? Die „Bookies“ sehen den Wachtwechsel nach 10 Meistertiteln für den FC Bayern in Folge offenbar auch dieses Mal nicht.
Unabhängig von der Verpflichtung des ehemaligen Dortmund-Trainers Thomas Tuchel (49) bei Bayern München bleibt der Rekordmeister klarster Titel-Favorit.
„Mia san Mia“ rules hieß es am 6. April 2019, Bayern fertigte den Spitzenreiter aus Dortmund souverän mit 5:0 (4:0) ab – das größte Spiel unter der Regie von Trainer Niko Kovac (51).
Dortmund – und auch Erzrivale S04 am letzten Spieltag – verzweifelten an der in vielen wichtigen Spielen nicht zu übertreffenden Bayern-Mentalität.
Am Samstag ist es umgekehrt: Thomas Tuchel könnte die Bayern – bei dann 2 Zählern Vorsprung – wieder zurück in den Fahrersitz bringen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…
Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…
Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…
Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…
Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…
Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.