Am 8. Dezember 2024 gab der FC Bayern München bekannt, die Trikotnummer 5, einst von Franz Beckenbauer (1945 - 2024) getragen, nie mehr zu vergeben. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
„Die Nummer 5 bleibt reserviert für ein einmaliges Vermächtnis“, sagte Bayern Münchens Vereinsboss Herbert Hainer, „weil unser Verein und seine Geschichte ohne Franz schlichtweg undenkbar sind.“
Ehre, wem Ehre gebührt.
Nach einem Intermezzo mit Wolfgang Rausch (1977/78) und nach Beckenbauers Weggang zu Cosmos New York folgte ein weiterer Spieler, mit dem die Nummer 5 zum Kult unter den Bayern-Anhängern wurde: Klaus „Auge“ Augenthaler. Der urige Bayer gab dieses Trikot bis zu seinem Abschied 1990/91 nicht mehr ab und gewann darin 7 Deutsche Meisterschaften.
Danach wechselte das Trikot fast im Saison-Rhythmus den Träger, mal streifte es Mehmet Scholl, mal Olaf Thon, mal Thoms Strunz, mal Thomas Helmer oder Christian Ziege über.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…
Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…
Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.