Bundesliga

Feldspieler als Torhüter: Wann gab es das?

Werbung

Das Spiel 1. FC Union Berlin gegen den VfL Bochum (1:1) stand nach einem Feuerzeugwurf auf VfL-Torhüter Patrick Drewes vor dem Abbruch. Nach langen Beratungen in den Katakomben des Stadions an der Alten Försterei entschied Referee Martin Petersen, die Partie zu Ende spielen zu lassen – Mit Feldspieler Philipp Hofmann auf Bochumer Seite als Torhüter. Das ging gut, doch wann gab es diese Konstellation – Feldspieler ersetzt Torhüter – schon mal in der Bundesliga?

„Das gehört sich einfach nicht“, hatte Bochums als Torhüter eingesprungener Feldspieler Philipp Hofmann nach dem Spiel bei Sky null Verständnis für die Vorkommnisse in Berlin, „da muss konsequent gehandelt werden. Es schade für Union, es ist eigentlich ein sympathischer Verein.“

Den eingesprungenen Aushilfs-Keeper, in diesem sehr speziellen Fall den eingesprungenen Aushilfs-Kevin, gab es an einem der legendärsten letzten Bundesliga-Spieltage aller Zeiten.

Am 18. Mai 2013 wurde bei Borussia Dortmund im Heimspiel gegen die vom Abstieg bedrohte TSG 1899 Hoffenheim Keeper Roman Weidenfeller vom Platz gestellt. Da BVB-Coach Jürgen Klopp (57) bereits sein Auswechselkontingent ausgeschöpft hatte, musste ein Feldspieler als Torhüter auftreten: Kevin Großkreutz. Der Ur-Dortmunder übernahm das Torhüter-Trikot.

  • Den Elfmeter Einschlag durch den Bosnier Sejad Salihovic, der Hoffenheim zum 2:1 und zum Liga-Verbleib verhalf, konnte er aber nicht verhindern.

Feldspieler als Torhüter: Sie hielten einen Elfmeter

  • Der Däne Michael Schjönberg hielt am vorletzten Spieltag 1999/2000 für den 1. FC Kaiserslautern beim SC Freiburg (1:2) einen Elfmeter von Alexander Iaschvili.

Zum Elfmeter-Killer wurde auch Jan Rosenthal von Hannover 96. Ausgerechnet im Niedersachsen-Derby in der Volkswagen Arena musste der zentrale Mittelfeldspieler für den nach einer Roten Karte vorzeitig ausgeschiedenen U21 Europameister Florian Fromlowitz zwischen die Pfosten. Rosenthal hielt gegen Stürmer-Legende Edin Dzeko vom VfL Wolfsburg, insgesamt gab es aber an diesem 7. Dezember 2008 ein 2:1 für die „Wölfe“.

Feldspieler als Torhüter, dieses Phänomen gab es auch im „deutschen Klassiker“, als er noch gar nicht so hieß. Am 9. November 2002 musste BVB-Sturm-Riese Jan „Dino“ Koller beim FC Bayern München die Torhüter-Rolle einnehmen, da Stammkeeper Jens Lehmann mit Gelb-Rot unten war und man nicht mehr wechseln konnte.

  • Dortmund verlor 1:2, trotz einer ansprechenden Leistung des 2,02 m großen Tschechen.

3 Bayern-Torhüter in 8 Minuten

Mit einem Feldspieler als Torhüter trotzdem am Ende Sieger – das passt irgendwie zum FC Bayern München. 1999 in Frankfurt wurde erst Torwart-Titan Oliver Kahn ausgeknockt, dann verletzte sich dessen Stellvertreter Bernd Dreher.

  • Zwischen diesen beiden Ausfällen lagen nur 8 Minuten
  • Die Folge: Michael „Tanne“ Tarnat, mit 1,86 m auch kein Kleiner, ging zwischen die Pfosten – und rettete den Münchnern ein 2:1 im Waldstadion.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.