Bundesliga

Beckenbauer-Abschied: Mit diesen Stars und Rekordspielern

Werbung

Abschied von Franz Beckenbauer († 78) am Freitag in der Allianz Arena in München. Zur großen Trauerfeier hat sich unser Redakteur in München ein wenig umgehört. Das Star-Aufgebot und die Anzahl an Spielern, die in ihrer Laufbahn ebenfalls Rekorde setzen konnten, wird so groß sein wie nie zuvor. Eine Auswahl.

Die Zahlen und Rekorde von Franz Anton Beckenbauer hat das Portal Fussballdaten.de in der Woche nach seinem Tod am 7. Januar 2024 in einer dreiteiligen Serie gewürdigt.

Zum Abschied wird am Freitag laut BILD MÜNCHEN auch der Opernstar Jonas Kaufmann erwartet.

Von den Weltmeistern von 1974, deren Kapitän Franz Beckenbauer war, sind u. a. Uli Hoeneß, Wolfgang Overath und Paul Breitner („Franz Beckenbauer hat diesem Bäh-Sport Fußball in Deutschland Weltläufigkeit verliehen“) und Rainer Bonhof dabei.

Paul Breitner ist der einzige deutsche Spieler, der in zwei verschiedenen WM-Finals (1974, 1982) traf.

1990 führte Franz Beckenbauer Deutschland als Teamchef zum Gewinn der Weltmeisterschaft in Italien.

Sein Kapitän, der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Herbert Matthäus, wird ihm am Freitag gemeinsam u. a. mit Pierre Littbarski, Guido Buchwald, Olaf Thon, Rudi Völler und Karl-Heinz „Air“ Riedle die letzte Ehre erweisen.

3 Tore gegen Bayern in einem Spiel

Olaf Thon (57) gelangen am 2 Mai 1984, einen Tag nach seinem 18. Geburtstag, beim legendären 6:6 nach Verlängerung im DFB-Pokal-Halbfinale für Schalke 3 Tore gegen den FC Bayern München.

Riedle schoss den BVB 1997 in München mit 2 Toren als ersten deutschen Klub in der Champions-League-Ära zum „Henkelpott“. Die Umarmung von Beckenbauer mit BVB-Erfolgscoach Ottmar Hitzfeld (75) anschließend ist ein Stück deutsche Fußball-Fernsehgeschichte.

Legenden des FC Bayern, die ebenfalls vor Ort sein werden, sind u. a. Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Franz „Bulle“ Roth, Philipp Lahm, Mark van Bommel, WM-Rekord-Torschütze Miroslav Klose, Bixente Lizarazu und Jean-Marie Pfaff.

Der umgängliche Belgier Jean-Marie Pfaff kassierte bei seinem Bundesliga-Debüt am 21. August 1982 gegen Uwe Reinders von Werder Bremen im Weserstadion ein Gegentor per Einwurf zum 0:1-Endstand.

Erster Europacup-Held

Franz „Bulle“ Roth ist ein Wegbegleiter der ersten Stunde von Franz Beckenbauer. Roth spielte von 1966 bis 1978 für die Mannschaft aus München-Harlaching.

Sein Tor gegen die Glasgow Rangers (1:0 n. V.) bescherte den Münchnern 1967 im Pokalsieger-Finale von Nürnberg den ersten Europapokal-Titel.

„Es ist ein schlimmer Verlust“, sagte Roth über Beckenbauer.

Neben dem FC Bayern München, für den „Kaiser Franz“ von 1964 bis 1977 spielte, werden auch andere Vereine in der Arena dabei sein. William „Jimmy“ Hartwig, mit Beckenbauer Deutscher Meister 1982, wird den Hamburger SV repräsentieren, Hans Peter „Hansi“ Müller den VfB Stuttgart.

Real Madrid wird durch Torjäger-Legende Emilio Butragueno vertreten, Eintracht Frankfurt – 1977 Gegner in Franz Beckenbauers letztem BL-Auswärtsspiel mit den Bayern (1:2 / Tipp: Sehenswert festgehalten von Holger Obermann in Treffpunkt Waldstadion, HR 1977), durch Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel.

Dieser Abschied ist würdig, verdient. Einfach „Kaiser“. Servus, Franz.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.