Bundesliga

Die größten Trainer-Wutreden

Werbung

Oliver Glasner (48) – Der Trainer von Eintracht Frankfurt und Träger des oberösterreichischen Verdienstordens ist seit Samstag und seit seinem denkwürdigen Auftritt bei der Pressekonferenz nach dem Spiel bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim praktisch von Null direkt in die Reihe der legendärsten Wut-Reden der Liga aufgestiegen. Ganz ehrlich: Im Zeitalter der gläsernen Liga hätten wir mit so etwas kaum noch gerechnet.

Auf den diplomatischen Freitag folgte im Kraichgau der noch diplomatischere Samstag. 1:3 (0:3) bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim, zwar noch Chancen auf Europa über die Bundesliga, aber bei Pokalfinalist Eintracht Frankfurt blieben viele Fragen offen. Glasner hatte während der Partie die Rote Karte gesehen (Foto).

„So richtig in Fahrt kam er auf der Pressekonferenz nach einer harmlosen Frage“, berichtete die Wiener Kronen-Zeitung (Sonntags-Ausgabe). Glasner: „Hört auf damit, der Mannschaft irgendwas mit ,,Nicht kapieren“ vorzuwerfen.“ Und er legte nach: „Hasebe spielt mit 39 Jahren drei Mal 90 Minuten in dieser Woche, hat teilweise Blut im Urin.“

Dann war der Österreicher nicht mehr zu stoppen: „Hört auf mit diesem Müll! Ich weiß, was die Jungs hier leisten, hört auf mit ,,Keinem Einsatz“ und ,,Keinem Charakter“, diese Mannschaft bestreitet das zweite Finale in zwei Jahren, die gehen für die Eintracht durchs Feuer.“ 

„Nicht die Mülleimer von allen Menschen“

Bundesliga-Wutreden – Wenn es kracht, dann richtig. Und der Müll ist fast immer dabei.

Wie am 8. Oktober 2012. Nach dem Spiel des VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen wütete Bruno Labbadia (57):  „Ich muss ganz ehrlich sagen: Wir Trainer in der Bundesliga sind nicht die Mülleimer von allen Menschen hier. Da ist eine totale Grenze erreicht, auch hier in Stuttgart, das muss ich Ihnen ganz klar sagen. (…) Ich kann gewisse Dinge nicht akzeptieren, wenn ein Trainer wie der letzte Depp dargestellt wird, als hätte er gar keine Ahnung. Das muss man ganz klar sagen. Mich wundert’s nicht, weil die Zuschauer dazu aufgewiegelt wurden in den letzten Wochen, weil absolute Unwahrheiten verbreitet wurden.“

Das half! Labbadia rettete Stuttgart vor dem Abstieg und schaffte 2013 via DFB-Pokalfinale gegen die Bayern (2:3) den Einzug in die Europa League.

Über den Pokal nach Europa, das hatte 2008 bei Borussia Dortmund auch Thomas Doll geschafft. Gewürdigt sah sich der ehemalige Hamburger deshalb in der BVB-Medienwelt nicht. Doll steigerte sich in seinem legendären Monolog vor dem Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt (1:1) regelrecht in seine „Das ist respektlos“-Debatte. Er betonte mehrfach: „Da lach ich mir doch den Arsch ab!“ 

Da kann man schon mal lachen. Die BVB-Verantwortlichen konnten es nicht, Doll musste am Saisonende gehen. Ein gewisser Jürgen Norbert Klopp übernahm.

„E mehr Mehmet, e mehr Basler“

„Ich habe fertig“, so lautete 1998 allerdings das wohl bekannteste Motto einer Bundesliga-Wutrede. Giovanni „Il Trap“ Trapattoni und der FC Bayern trennten sich, nachdem der Italiener zum Rundumschlag ausgeholt hatte („E mehr Mehmet, e mehr Basler“) – Die Analyse der Trapattoni-Rede hat das Portal Fussballdaten.de zum 25. Jahrestag geliefert.

Sie wird auf ewig unerreicht blieben. Weil sie auch Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch fand.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.