Ewald Lienen (l.) bei Gladbach gegen Eintracht Braunschweig 10:0 am 11. Oktober 1984 am Bökelberg. Foto: Imago / Kicker/Liedel
Das Jahr 1984 war in vielerlei Hinsicht besonders. Franz Anton Beckenbauer († 2024) übernahm die deutsche Nationalmannschaft nach der desaströsen EURO in Frankreich („Aus“ in der Vorrunde) als Teamchef.
Der VfB Stuttgart wurde erstmals Deutscher Meister in der Bundesliga-Ära und die Liga sah das bis heute letzte zweistellige Resultat.
10:0 – Mit diesem Ergebnis gewann Borussia Mönchengladbach am 10. Oktober 1984 am altehrwürdigen Bökelberg gegen Eintracht Braunschweig.
Ein Spieler, den Beckenbauer zuvor für seinen ersten Kader nominiert hatte, war dabei: Der heute 62 Jahre alte Peter Lux.
„Eine brutale Nummer“
Die Braunschweiger gingen mit einem 3:1-Erfolgserlebnis gegen den HSV in dieses Spiel, das am Ende den geteilt fünfthöchsten Sieg der Bundesliga-Geschichte abbilden sollte.
„Natürlich waren zehn Stück eine brutale Nummer“, erzählte Peter Lux dem Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 7. Oktober 2024), „aber Gladbach hat gegen Dortmund ein paar Jahre zuvor 12:0 gewonnen, das ist historisch. Ich will das gar nicht schönreden, aber auf dem Bökelberg konnte das einfach mal passieren.“
Oh ja! 10:0 – So hoch hatte Borussia Mönchengladbach vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig schon einmal gewonnen – und zwar gegen die saarländische Borussia aus Neunkirchen, am 4. November 1967.
11:0 hieß es am 7. Januar 1967 gegen den FC Schalke 04 und am 29. April 1978 gab es das historische 12:0 gegen den BVB im packenden Meisterfinale gegen den 1. FC Köln, das allerdings im Düsseldorfer Rheinstadion.
4-mal waren die Gladbacher bei den 6 höchsten Bundesliga-Ergebnissen aller Zeiten beteiligt.
„Nach dem ersten Tor“, erinnert sich Peter Lux, „ist Gladbach über uns drüber gerollt. Zur Pause stand es bereits 5:0.“
Und das schon nach 25 Minuten und durch Tore von Uwe Rahn, Hans-Georg Dreßen, Hans-Jörg Criens († 2019), Uli Borowka und Bernd Krauss.
Nach dem Wechsel schossen bei Gladbach gegen Braunschweig erneut 2-mal Criens, 2-mal Rahn und Wilfried Hannes den zweistelligen Sieg heraus.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.