Bundesliga

Vor 40 Jahren: Das legendäre 0:10

Werbung

Eintracht Braunschweig verlor in der 2. Liga am Freitagabend in Unterzahl mit 1:3 (1:0) bei Hertha BSC. Vor 40 Jahren, am 11. Oktober 1984, nicht ganz auf den Tag genau, kassierten die „Löwen“ die bis heute letzte zweistellige Niederlage in der Bundesliga – 0:10 bei Borussia Mönchengladbach. Das Portal Fussballdaten.de über Gladbach – Braunschweig 1984.

Das Jahr 1984 war in vielerlei Hinsicht besonders. Franz Anton Beckenbauer († 2024) übernahm die deutsche Nationalmannschaft nach der desaströsen EURO in Frankreich („Aus“ in der Vorrunde) als Teamchef.

Der VfB Stuttgart wurde erstmals Deutscher Meister in der Bundesliga-Ära und die Liga sah das bis heute letzte zweistellige Resultat.

10:0 – Mit diesem Ergebnis gewann Borussia Mönchengladbach am 10. Oktober 1984 am altehrwürdigen Bökelberg gegen Eintracht Braunschweig.

Ein Spieler, den Beckenbauer zuvor für seinen ersten Kader nominiert hatte, war dabei: Der heute 62 Jahre alte Peter Lux.

„Eine brutale Nummer“

Die Braunschweiger gingen mit einem 3:1-Erfolgserlebnis gegen den HSV in dieses Spiel, das am Ende den geteilt fünfthöchsten Sieg der Bundesliga-Geschichte abbilden sollte.

„Natürlich waren zehn Stück eine brutale Nummer“, erzählte Peter Lux dem Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 7. Oktober 2024), „aber Gladbach hat gegen Dortmund ein paar Jahre zuvor 12:0 gewonnen, das ist historisch. Ich will das gar nicht schönreden, aber auf dem Bökelberg konnte das einfach mal passieren.“

4-mal Gladbach

Oh ja! 10:0 – So hoch hatte Borussia Mönchengladbach vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig schon einmal gewonnen – und zwar gegen die saarländische Borussia aus Neunkirchen, am 4. November 1967.

11:0 hieß es am 7. Januar 1967 gegen den FC Schalke 04 und am 29. April 1978 gab es das historische 12:0 gegen den BVB im packenden Meisterfinale gegen den 1. FC Köln, das allerdings im Düsseldorfer Rheinstadion.

4-mal waren die Gladbacher bei den 6 höchsten Bundesliga-Ergebnissen aller Zeiten beteiligt.

Gladbach gegen Braunschweig: 10 Tore, 6 Schützen

„Nach dem ersten Tor“, erinnert sich Peter Lux, „ist Gladbach über uns drüber gerollt. Zur Pause stand es bereits 5:0.“

Und das schon nach 25 Minuten und durch Tore von Uwe Rahn, Hans-Georg Dreßen, Hans-Jörg Criens († 2019), Uli Borowka und Bernd Krauss.

Nach dem Wechsel schossen bei Gladbach gegen Braunschweig erneut 2-mal Criens, 2-mal Rahn und Wilfried Hannes den zweistelligen Sieg heraus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.