Bundesliga

Yann Sommer: Möglicher Nachfolger aus Frankreich?

Werbung

Borussia Mönchengladbach hat dem Werben des FC Bayern München um Stamm-Torhüter Yann Sommer (34) eine Absage erteilt. Gibt der Bundesligist vom Niederrhein im Laufe der Transfer-Periode doch noch nach – diese Konstellation soll es schon gegeben haben – dann braucht Gladbach einen neuen Torhüter. Ein möglicher Kandidat als Nachfolger kommt wie Yann Sommer aus der Schweiz: Jonas Omlin.

Der 28-jährige Torhüter von HSC Montpellier aus der französischen Ligue 1 ist Beobachtern der Wüsten-WM in Katar kein Unbekannter. Für die Schweiz stand er als vierter Keeper (nach Yann Sommer, Salzburgs Philipp Köhn und Gregor Kobel vom BVB) im Weltmeisterschafts-Kader von Trainer Murat Yakin, kam aber in 4 Spielen nicht zum Einsatz. Insgesamt 4 Länderspiele hat der 2020 vom FC Basel nach Frankreich gewechselte Torhüter für die Schweiz gemacht.

3.6 Gegentore weniger

Was Omlin für Montpellier so wertvoll macht und auch ein wichtiger Fakt für Gladbach wäre:

  • Er kassierte in dieser Ligue-1-Saison 3.6 Gegentore weniger (15, exkl. Eigentore) als anhand der Schüsse auf sein Tor erwartet (18.6 xGoT). Von allen Bundesliga-Torhütern hat in dieser Spielzeit nur Yann Sommer mehr Gegentore verhindert (4.1).
  • In seiner zweiten Ligue-1-Saison 2021/2022 blieb Omlin in 9 Spielen ohne Gegentreffer, in der laufenden Spielzeit sind es nur 3 Partien.
  • 4 von 17 möglichen Spielen verpasste Monsieur Omlin in Frankreich nach Verletzung oder Rotsperre.

„Das haben wir Bayern auch so mitgeteilt“

Zahlen, die bis zum Ende der Winter-Transferperiode noch eine Rolle spielen könnten. Dazu müsste es allerdings zu einer Verpflichtung von Sommer durch den FC Bayern und zu einem Winter-Transfer von Omlin in Montpellier kommen. Beides scheint (noch) nicht realistisch, Montpellier will den Keeper nicht zur Winterpause gehen lassen. Auch Borussia Mönchengladbach plant mit Yann Sommer. „Wir werden Yann nicht abgeben“, erklärte Gladbachs Geschäftsführer Roland Virkus (56) gegenüber BILD (Samstag-Ausgabe), „das haben wir Bayern auch so mitgeteilt.“

Bayern München hat noch nie zur Winterpause einen Torhüter verpflichtet.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Liverpool plant 100-Millionen-Transfer. Serie-A-Star vor dem Wechsel?

Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…

5. November 2025

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.