Bundesliga

Kane & Co.: Welche Spieler verteidigten den Titel ,,Torschützenkönig“?

Werbung

Congratulations, Harry Kane! Bayern Münchens englischer Stürmerstar hat nicht nur den ersten Titel seiner Profilaufbahn gewonnen, sondern in seinem zweiten Jahr beim deutschen Rekordmeister den individuellen Titel als Torschützenkönig der Bundesliga verteidigt. In Sinsheim gelang Kane beim 4:0-Auswärtserfolg der Bayern bei 1899 Hoffenheim sein 26. Saison-Tor.

„Ich versuche mich immer zu verbessern, aber ohne meine Mitspieler wäre das nicht möglich gewesen. Ich genieße es“, sagte Torschützenkönig Harr Kane nach dem Spiel in Sinsheim den Vereins-Medien des FC Bayern München, „es war aus vielen Gründen eine gute Saison.“

Mit welchem Vorsprung wurde Harry Kane Torschützenkönig?

Fünf Tore brachte Harry Edward Kane am Ende zwischen sich und seine Verfolger Serhou Guirassy (29) von Borussia Dortmund und Patrik Schick vom entthronten Meister Bayer Leverkusen, die mit ihren Treffern gegen Holstein Kiel (3:0) und in Mainz (2:2) auf jeweils 21 Buden kamen.

Doch welche Spieler konnten den Titel „Torschützenkönig“ vor Kane in der Bundesliga verteidigen?

  • Wenn man an Torschützenkönige vom FC Bayern denkt, fällt sofort der Name Robert Lewandowski. Der polnische Ausnahmestürmer ließ zwischen 2017 (Pierre-Emerick Aubameyang) und 2022 keinen anderen Spieler an die Torjäger-Kanone.

Fünf Mal in Folge

  • Fünf Mal in Folge die Torjägerkrone verteidigt – das schaffte vor Robert Lewandowski noch kein anderer Spieler in der deutschen Eliteliga.
  • Lewandowskis Titelverteidigung als Torschützenkönig 2018/2019 war die erste seit mehr als 20 Jahren.
  • Zuvor hatte Leverkusen-Legende Ulf Kirsten zwischen 1996 und 1998 die meisten Tore auf dem Konto.
  • Für Frankfurt verteidigte der nicht minder von Legenden umgebene Ghanaer Anthony Yeboah 1994 die Torjägerkanone.
  • Yeboah teilte sich den Titel Torschützenkönig 1993 mit Ulf Kirsten und 1994 mit Lautern-Idol Stefan Kuntz.
  • Der erste Spieler, dem es in der Bundesliga-Historie gelang, zwei Mal in Folge Torschützenkönig zu werden, war Lothar „Emma“ Emmerich († 2003) vom BVB.
  • Der Europapokalsieger von 1966 holte sich im gleichen Jahr und dann 1966/67 zusammen mit Bayern Münchens „Bomber der Nation“, Gerd Müller (beide 28 Tore), diesen individuellen Titel.
  • Gerd Müller († 2021) war auch 1969, 1970, 1972, 1973 und 1974, später noch einmal 1978, bester Torschütze.

Dabei musste sich der gute Gerd den Titel 1974 mit seinem Weltmeisterkollegen Jupp Heynckes (80) von Borussia Mönchengladbach (beide 30 Treffer) teilen.

Heynckes (1974 und 1975) und auch „Müller II.“, der Offenbacher Stürmer Dieter Kaster, genannt Dieter Müller, in den Jahren 1977 und 1978 für den 1. FC Köln, verteidigten ihre Titel als Torschützenkönig ebenfalls.

Zwei Mal in Folge Torschützenkönig – Das schaffte auch Karl-Heinz Rummenigge (69 / „In der Bundesliga wird zu viel gedealt.“) in den Jahren 1980 und 1981 – und nun eben Harry Kane.

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.