Bundesliga

Seit 2012: Nicht nur Bayern kann Kanter-Siege

Werbung

Das 7:1 des 1. FC Köln gegen Werder Bremen ist der jüngste Neuzugang im Ranking des Portals Fussballdaten.de der höchsten Kanter-Siege in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren mit 7 Toren oder mehr für das Siegerteam.

Um ein Tor verfehlte am gleichen Spieltag (21. Januar 2023) neben dem 1. FC Köln der VfL Wolfsburg beim 6:0 gegen den SC Freiburg einen Eintrag in dieses Ranking.

Höher als gegen Freiburg hatten die Wolfsburger in 25 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit nur 2-mal gewonnen: 7:1 gegen Borussia Mönchengladbach am 7. November 1998 und 8:1 gegen den FC Augsburg am 18. Mai 2019 im Saisonfinale.

Auch Labbadia konnte Kantersiege

Es war das letzte Spiel von Bruno Labbadia (56, jetzt VfB Stuttgart) als VfL-Coach und das sechsthöchste Ergebnis in der Bundesliga seit 2012.

Auf den ersten 5 Plätzen dominiert Zehnfach-Meister FC Bayern München. Die Bayern landeten in ihrer einmaligen Erfolgs-Ära drei Mal ein 8:0 – gegen den FC Schalke 04 (2020) und zwei Mal gegen den Hamburger SV (2017 / 2015), den sie am 30. März 2013 gar mit 9:2 aus der Allianz Arena schossen.

3-mal 8:0

  • Durchbrochen wird diese Bayern-Reihe an Kanter-Siegen in der Bundesliga nur von RB Leipzig. „Die Roten Bullen“ deklassierten Mainz 05 am 2. November 2019 mit 8:0. Es war der höchste Erfolg in der Bundesliga-Geschichte des erst 2009 RB-Klubs.
  • Die Bayern ließen es auf dem Weg zu 10 Deutschen Meisterschaften (2012 bis 2022) auch auswärts krachen. 7:0 am 3. Spieltag der aktuellen Saison beim VfL Bochum und das gleiche Ergebnis bei Werder Bremen im Weserstadion am 7. Dezember 2013.
  • Kantersiege – die kann auch Eintracht Frankfurt: 7:1 für die „Büffelherde“ gegen Fortuna Düsseldorf am 19. Oktober 2018. Höher hatte die SGE seit dem 9:2 gegen Werder Bremen am 14. November 1981 nicht mehr gewonnen.
  • Borussia Dortmund hat es seit 2012 nur einmal einen Sieg mit mindestens 7 Toren auf die Anzeigetafeln gebracht: 7:0 gegen den 1. FC Nürnberg am 26. September 2018 im Fast-Meisterjahr 2018/2019 mit Monsieur Le Favre.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.