Bundesliga

Bonucci zu Union: Wahrheiten über Italien-Legionäre

Werbung

Transfer-Endspurt in der Bundesliga! Union Berlin holte mit Europameister Leonardo Bonucci von Juventus Turin und nach Robin Gosens (Inter Mailand) noch einen Profi aus der italienischen Serie A. Bonucci bringt die pure Routine nach Berlin.

„Es ist für mich etwas Besonderes, erstmals in meiner Karriere den Schritt ins Ausland zu gehen“, sagte Bonucci nach dem Transfer, „bei Union habe ich die Möglichkeit, weiter auf höchstem Niveau zu spielen und die Mannschaft auf ihrem Weg in drei anspruchsvollen Wettbewerben mit meiner Erfahrung zu unterstützen.“

431-mal lief der 36 Jahre alte Abwehrspieler in der italienischen Liga für Bari, Juventus, Inter und den AC Milan auf. Der einzige Feldspieler in Europas Top-5-Ligen, der diese Spielanzahl unter den aktiven Profis überbietet, ist Bayern Münchens Idol Thomas Müller (33) mit 444 Bundesliga-Spielen.

Leonardo Bonucci wird der erst 29. Profi aus Italien in der Bundesliga. 9-mal war er mit Inter und Juventus italienischer Meister.

Doch wie steht es insgesamt um italienische Spieler in der Bundesliga?

372 Spiele

372 Spiele hat der für 4 Vereine aktive Daniel Caligiuri, der 1988 in Villingen-Schwenningen geboren und beim SC Freiburg ausgebildet wurde, bestritten – mehr als jeder andere Spieler in der Liga mit italienischem Pass. Nach einem Engagement beim FC Augsburg ist Caligiuri derzeit vereinslos.

Teuerster italienischer Spieler war Serie-A-Torschützenkönig Ciro Immobile, den Borussia Dortmund 2014 für 18,5 Mio. Euro vom FC Turin verpflichtete. Um ihn dann nach enttäuschender Saison ein Jahr später bereits wieder auf Leihbasis (FC Sevilla) abzugeben!

In 24 Bundesliga-Auftritten traf Immobile nur 3-mal und wurde zum größten Transfer-Flop der Klopp-Ära in Dortmund.

24 Treffer

Der italienische Weltmeister Luca Toni kam 2007 für 11 Mio. Euro vom AC Florenz zum FC Bayern München – und wurde mit 24 Treffern aus 31 Spielen Torschützenkönig der Bundesliga 2007/2008.

Andere Weltmeister der „Squadra Azzurra“ von 2006 in der Bundesliga waren Andrea Barzagli und Cristian Zaccardo (beide VfL Wolfsburg / Magath-Ära) und Mauro Camoranesi beim VfB Stuttgart

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Geschäftsführer Dufner

Paukenschlag im Pott: Der VfL Bochum hat sich nach drei Niederlagen in Folge mit sofortiger…

15. September 2025

Woltemade & Co: Diese Deutschen trafen beim PL-Debüt

Er kam, sah und siegte – Nick Woltemade (23), 90 Millionen Euro teurer Transfer vom…

15. September 2025

3:56 – Die HSV-Horror-Show beim FC Bayern

Der Hamburger SV ist zurück aus der Zweiten Liga – und wartet auch nach drei…

15. September 2025

Days since Glory: 1.000 Tage nach dem Messi-Titel

Aus der Serie „Tausend Jahre sind ein Tag” – Am Sonntag waren es genau 1.000…

15. September 2025

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.