Manuel Neuer in seinem letzten WM-Spiel am 1. Dezember 2022 gegen Costa Rica (4:2) in Katar - Die Krankenakte des Bayern-Torhüters bleibt nach Ski-Unfall mindestens bis Sommer 2023 ein Thema. Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
„Neuer-Verletzung schockt den FC Bayern“, so titelte BILD am SONNTAG über den Ski-Unfall von Manuel Peter Neuer (36) mit Schaftfraktur am rechten Schienbein, die ihn bis Sommer 2023 zum Zuschauen verdammt. Fussballdaten.de blickt auf die Verletzungen und Ausfallzeiten von Manuel Neuer.
Nein, es war nicht die WM des Manuel Neuer! Anders als 2014, als der Bayern-Keeper in Brasilien zum besten Torhüter des Turniers („Goldener Handschuh“) gekürt wurde, musste er mit Deutschland – wie schon 2018 in Russland – nach der Vorrunde die Segel streichen. Dieses Mal mit 5 Gegentoren aus 3 Vorrundenspielen.
Am Freitag dann die Schock-Nachricht für alle Bayern- und Neuer-Fans: Ski-Unfall und Bruch des rechten Schienbeins. Nach Informationen von BILD am SONNTAG denkt Neuer trotz dieses Verletzungs-Rückfalls, der sich in seiner bayerischen Wahl-Heimat ereignete, nicht ans Karriere-Ende. Der gebürtige Gelsenkirchener, seit 2011 beim FC Bayern, hat in München noch einen bis zum 30. Juni 2024 gültigen Vertrag.
Als möglicher Ersatz kommt Sven Ulreich (34 / Vertrag bis 2024 bei Bayern verlängert) in Frage, aber auch ein vorzeitiges Leih-Ende von Alexander Nübel (26 / 2020 ablösefrei vom FC Schalke 04 geholt), der „im Sakko nach Monaco“ wechselte, scheint plötzlich denkbar. Nübel machte für die Bayern allerdings noch kein einziges Bundesliga-Spiel.
Mit dem etatmäßigen Neuer-Vertreter Ulreich zwischen den Pfosten gewannen die Bayern im Oktober 2022 alle 3 Bundesliga-Spiele, bei 2 Gegentoren.
Manuel Neuers Kranken-Akte seit 2007: Bereits in seiner zweiten Saison als Stammtorhüter des FC Schalke 04 zog er sich erstmals einen Bruch des Mittelfußes zu und fiel 8 Pflichtspiele aus.
In München hatte er weder Anlaufschwierigkeiten noch Verletzungsprobleme.
Das änderte sich im April 2017, als sich Neuer erneut eine Fraktur des Mittelfußes zuzog und fast 330 Tage oder 49 Spielen Wettbewerb übergreifend fehlte. Meister wurden die Bayern auch mit Ulreich im Tor. Aber für Neuer stand sogar ein WM-„Aus“ für 2018 im Raum. Erst am 2. Juni 2018 und 15 Tage vor Turnierbeginn setzte ihn Bundestrainer Joachim Löw („Es isch sammer mal auch eine gewisse Entkrampfung spürbar g’worde“) in Klagenfurt gegen Österreich (1:2) wieder ein. Bei der folgenden WM-Endrunde kassierte Neuer 4 Gegentore in 3 Gruppenspielen.
In der aktuellen Saison 2022/2023 kommt er nach Schulterverletzung und nun nach Beinbruch auf 31 Partien, in denen er nicht mitwirken konnte.
Wann wird’s mal wieder richtig Neuer? Walter M. Straten („Die Lage der Liga“) war’s in BILD am SONNTAG skeptisch: „Neuer hat sich zwar mehrfach nach langen Verletzungspausen hochgerappelt, wie stark wird er sein, wenn er mit dann 37 Jahren zurückkehrt?“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…
Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.