Bundesliga

,,Aus“ beim BVB: Mats Hummels geht mit diesen Rekorden…

Werbung

Frei nach Heinz Rühmann: „Das war’s!“ Nach der Trennung von Cheftrainer Edin Terzic (41) am Donnerstag gab Borussia Dortmund am diplomatischen Freitag auch den Abschied von Abwehrchef Mats Hummels (35) bekannt. Der Rio-Weltmeister wird beim BVB keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Doch welche Rekorde und Bestmarken setzte Mats Hummels in 13 Jahren bei der Borussia?

„Mats wird auf ewig Teil der BVB-Geschichtsbücher sein“, sagte Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken am Freitag, „er ist eine herausragende Persönlichkeit und vielleicht eine der letzten ihrer Art im Fußball.“

Vier Mal wurde Mats Hummels in der abgelaufenen Saison 2023/2024 zum „Man of the Match“ in einem Champions-League-Spiel gekürt. „Es ist der Ertrag einer vor allem im internationalen Rampenlicht überragenden Saison“, hieß es dazu im Kicker-Spezial Die große Bilanz (erschien am 11. Juni 2024).

Mats Hummels und seine Rekorde: 35 Jahre und 143 Tage

Stimmt. Mit seinem 1:0-Treffer per Kopfball bei Paris Saint-Germain brachte Mats Hummels Borussia Dortmund am 7. Mai 2024 ins Champions-League-Finale und wurde zum ältesten deutschen Torschützen in einem K. o.-Spiel der „Königsklasse“ – mit 35 Jahren und 143 Tagen.

Es war Hummels‘ erster Treffer in der Champions League seit dem 2:2 im Achtelfinale bei Schachtar Donezk 2013.

  • In der Bundesliga-Historie des BVB waren nur 2 Spieler bei ihrem letzten Tor-Erfolg älter als Hummels: Siggi Held (14. Oktober 1978 beim 2:3 gegen Lautern) mit 36 Jahren, 2 Monaten und 7 Tagen sowie Christian Wörns (29. September 2007, 1:3 in Karlsruhe) im Alter von 35 Jahren, 4 Monaten und 19 Tagen.
  • Bei seinem letzten Bundesliga-Treffer beim 3:1 gegen Eintracht Frankfurt am 17. März 2024 war Mats Hummels 35 Jahre, 3 Monate und einen Tag alt.

Die meisten Siege

Im Oktober 2023 wurde Mats Hummels beim 4:2-Heimerfolg gegen Union Berlin zum BVB-Spieler mit den meisten Siegen.

  • Der 207. Sieg in der Bundesliga gelang Hummels im 348. Spiel, damit überholte er eine weitere Legende des BVB, Michael Zorc (206 Siege aus 463 Einsätzen).
  • 2019 zahlte Borussia Dortmund für den Rückkehrer 30,5 Millionen Euro Ablöse an den FC Bayern München.
  • Kein anderer Abwehrspieler war teurer bei den Transfers der Schwarzgelben.

Mit Marco Reus (35) und Hummels verlassen die letzten beiden Spieler der goldenen Ära unter Jürgen Klopp (2-mal Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger 2012, CL-Finale 2013) den Revierklub.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.