Bundesliga

Zahlen: Kovac und Wolfsburg ohne Max Kruse – Ist das der richtige Weg?

Werbung

Mehr als eine Woche nach dem Statement „Er war nicht dabei und wird auch in Zukunft nicht mehr dabei sein“ von Wolfsburg-Trainer Niko Kovac (50) nach dem Auswärtserfolg bei Eintracht Frankfurt (1:0) wird in den Fußballforen und in den sozialen Medien weiter über die Suspendierung des Ex-Nationalspielers Max Kruse (34) diskutiert. Einige Fans fordern die Rückkehr des Halbstürmers, andere stützen die Entscheidung von Ex-Bayern-Coach Kovac. Er bot Kruse auch am Sonntag beim 1. FC Union Berlin nicht mehr auf. Das Portal Fussballdaten.de nennt Zahlen zum „Aus“ für Max Kruse beim VfL Wolfsburg. Stand der Daten: 18. September 2022.

„Ohne Kruse läuft’s bei Wolfsburg“, so titelte BILD am SONNTAG nach dem 1:0 am vergangenen Spieltag bei Eintracht Frankfurt.

Daten & Fakten (Quellen: Transfermarkt.de / SPORT BILD / Eigene Recherche) stützen die These der Boulevardzeitung – und damit auch die Entscheidung von Niko Kovac. „Zuletzt stand der Stürmer noch zweimal in der Startelf – da gab’s zwei Pleiten. Jetzt den ersten Dreier“, so die Formel von BILD am SONNTAG. Kovac hatte Kruse vor dem Spiel des VfL Wolfsburg in Frankfurt suspendiert, da dieser angeblich mit seiner Ehefrau Dilara in Berlin zum Frühstück weilte, während sich die „Wölfe“ auf die Partie in Frankfurt einstimmten.

Wolfsburg: Diese Fakten sprachen gegen Kruse

  • Ein Elfmeter-Treffer in Frankfurt (Endstand: 2:0) war am 12. Februar 2022 das einzige „Matchwinning Goal“ des Max Kruse nach seiner Rückkehr nach Wolfsburg.
  • Zum Vergleich: In Diensten von Union Berlin hatte er zuvor 3 spielentscheidende Tore erzielt. 7-mal traf Kruse insgesamt in 14 Spielen in der Bundesliga-Rückrunde 2022 für Wolfsburg.
  • Auffällig ist auch, dass Kruse in der Schlussviertelstunde nicht mehr für Wolfsburg knipste. Sein spätestes Tor 2021/2022 machte er für Union Berlin in Gladbach (2:1), in der 84. Minute.
  • Nach dem Trainerwechsel von Kruse-Mentor Florian Kohfeldt zu Niko Kovac zum 1. Juli 2022 sah man Max Kruse insgesamt nur in 2 von 7 Pflichtspielen in der Anfangsformation und das war in Leipzig (0:2) und gegen den 1. FC Köln (2:4), also praktisch in Kruses wohl letztem Auftritt für den Deutschen Meister von 2009.
  • Augenscheinlich: Seit 2021 konnte Max Kruse keine zweistellige Tor-Anzahl in der Bundesliga mehr liefern.

In Wolfsburg waren es offenbar auch teaminterne Dissonanzen, wie SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) berichtet, die zum Bruch führten. „Es rumorte in der Mannschaft“, schrieb das Magazin am vergangenen Mittwoch, „immer weniger waren die Kollegen bereit, die Löcher im aufwändigen Kovac-System für Kruse zuzulaufen. Dass der plötzlich sogar in die Startelf rutschte, verstand in der Kabine kaum jemand.“

Die Rekorde des Max Kruse

2 Rekorde nimmt Max Kruse dennoch aus seinem unglücklich verlaufenen, zweiten Engagement in Wolfsburg mit. Im Januar wurde der gebürtige Reinbeker neben Bruno Labbadia (56) zum einzigen Bundesliga-Profi, der für 6 Vereine auflief und dabei jeweils 30 Partien bestritt.

Zudem holte Kruse mit seinem Elfmetertor bei Eintracht Frankfurt mit Stefan Kuntz (59) ein, der für 4 verschiedene Bundesliga-Teams vom Punkt getroffen hatte (30 Elfmeter).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Rafael Leão könnte den AC Mailand verlassen – 120 Millionen Euro im Gespräch

Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…

3. November 2025

Liverpool will im Winter 230 Millionen Euro ausgeben – wen wollen die Reds holen?

Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…

3. November 2025

Wer kommt nach Anfield? Liverpool kämpft um Guehi und Bayern-Star

Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…

3. November 2025

Ter Stegen wartet auf seinen großen Transfer – Wechsel in die Premier League im Gespräch

Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…

3. November 2025

Alonso will diesen 100-Millionen-Euro-Mittelfeldspieler zu Real Madrid holen

Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…

3. November 2025

Liverpool 2:0: So holte Salah die Legende ein…

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.