Bundesliga

Mittelstürmer in der Bundesliga: Es Kane nur besser werden…

Werbung

„Alle Neuner“ – unter dieser Headline verglich das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) die Mittelstürmer klassischer Prägung in den europäischen Top-5-Ligen. Mit dem zentralen Ergebnis, dass die Bundesliga auf dieser Position 2022/2023 keinen herausragenden Spieler hatte.

„Kane hält sein Bayern-Wort“, titelte BILD (Samstag-Ausgabe) mit Blick auf den immer noch schwebenden Transfer von Harry Kane (29) von Tottenham Hotspur zum FC Bayern.

Angesichts des Stürmer-Ausverkaufs von 2022 mit Robert Lewandowski (zum FC Barcelona) und Erling Braut Haaland (Manchester City) und 2023 mit Christopher Nkunku (FC Chelsea) würde man sich das fast wünschen. So sieht es jedenfalls Stürmer-Legende Erik Meijer in einer Kicker-Kolumne. Der Niederländer, für Bayer Leverkusen und den FC Liverpool auf der Neuner-Position: „Wenn wir über Namen reden, muss Bayern, so wie sie es machen, alles daran setzen, um Harry Kane zu verpflichten. Er ist – das habe ich 2022 schon gesagt – der einzige Stürmer außer Haaland, der jetzt bei City ist, der Robert Lewandowski auf diesem Niveau ersetzen kann.“

30 aus 38

  • Kane’s Bilanz 2022/2023: 30 Tore in 38 Premier-League-Spielen für Tottenham.
  • Nur Tor-Maschine Erling Braut Haaland vom Triple-Sieger Manchester City war noch stärker. Der Norweger netzte 36-mal in 35 Liga-Spielen, alle 77 Minuten schlug ein Ball von ihm ein.
  • Haaland und Lewandowski bereicherten mit ihrem Offensivspiel die Bundesliga, in ihrer letzten Bundesliga-Saison 2021/2022 erzielten sie gemeinsam 57 Tore.
  • Christopher Nkunku von RB Leipzig, der die Bundesliga verlassen hat, und Werder Bremens Niclas Füllkrug genügten 2022 gerade mal 16 Tore, um bester Schütze zu werden. Das ist historischer Liga-Negativrekord.
  • Sébastien Haller, für 31 Mio. Euro von Ajax Amsterdam zu Borussia Dortmund geholt, kam nach einer Krebserkrankung erst im Kalenderjahr 2023 zum Einsatz – und stand am Ende bei 9 Saisontreffern.

Es muss klar sein: Der Bundesliga fehlen die Klasse-Mittelstürmer. Haller? Gut! Kane? Wäre Klasse – aber Stand jetzt sind die Angreifer aus der deutschen Eliteliga weit hinter den Werten der anderen Top-5-Ligen.

  • Lewandowski etwa machte in Spanien da weiter, wo er in der Bundesliga aufgehört hatte. In seinem ersten Jahr beim FC Barcelona wurde er direkt spanischer Meister und Torschützenkönig (23 Treffer / 127 Minuten pro Tor).
  • 26-mal traf der Nigerianer Victor Osimhen für den italienischen Meister SSC Neapel und wurde mit dieser Tor-Anzahl (99 Min. pro Treffer) bester Knipser in der Serie A.
  • 97 Minuten pro Tor brauchte der beste Schütze der Ligue 1 in Frankreich, Kylian Mbappé (24). Insgesamt 29 Tore gelangen ihm in 34 Liga-Spielen für PSG. Also auch hier ist der Abstand zu Füllkrug und Nkunku sehr groß.

Dass der Nationalspieler, der in Katar bei der WM 2022 der einzige deutsche Lichtblick war, bei Bayern München der gesuchte Neuner werden könnte, glauben Experten wie Erik Meijer nicht. „Wenn es mit Kane nicht klappt, denke ich nicht, dass ein Typ wie Niclas Füllkrug geeignet wäre“, schrieb Meijer im Kicker.

21 Tore

Wer könnte – außer Kane und Haller – noch glänzen? Die vielversprechenden Kandidaten kommen von RB Leipzig.

Lois Openda (23) – 21 Buden für den französischen Vizemeister Lens – ist mit 43 Mio. Euro Rekord-Einkauf bei RBL. Spannend.

Oder Benjamin Sesko von RB Salzburg. Der 1,94 m große Stürmer wird bereits als „neuer Haaland“ gefeiert. Und die Liga braucht nicht nur einen „neuen“ Haaland…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.