Stuttgart gegen Bayern 1:3 und auch dieses Tor zum 1:3-Endstand durch Kingsley Coman war ein Geschenk der VfB-Abwehr um Torhüter Alexander Nübel (r.). Foto: Alex Grimm/Getty Images
Warum? Weil Stuttgart zu nachlässig im Pass-Spiel agierte, mit 83 Prozent der Bälle wesentlich seltener zum eigenen Mann spielte als der FC Bayern (87 Prozent) und gegen von der Papierform her stärkere Gegner einfach zu viel Respekt zeigt. Siehe auch zuletzt gegen PSG in der Champions League (1:4).
Zwei Tore legten die Schwaben den Bayern praktisch in den Fuß.
Auch fehlte es den Schwaben an Genauigkeit im Abschluss. Deniz Undav hatte die erste Chance im Spiel (5.) und hätte Bayern kalt duschen können, doch der Nationalstürmer scheiterte an Manuel Neuer. Wie auch direkt nach der Pause – dieses Mal allerdings aus Abseitsposition.
Bei den Stuttgartern verdiente sich nach einer Stunde Spielzeit Angelo Stiller, der Torschütze zum 1:0 (34.) mit bis dahin 7,6 herunter gespulten Kilometern (Bestwert aller Spieler) und mit der höchsten Pass-Effizienz (1,56) die Bestnote.
Nach 62 Minuten die erste Auswechslung bei den Bayern: Leroy Sané ging für Kingsley Coman vom Platz. Der deutsche Nationalspieler lieferte bei nur 29 Ballkontakten die Tor-Vorarbeit zum 1:1 von Olise.
Die Bayern waren in dieser Phase die etwas stärkere Mannschaft – und nutzten das eiskalt. Harry Kane, der im Hinspiel 10 Torschüsse abgefeuert und dabei 3-mal getroffen hatte, scheiterte noch an Alexander Nübel, doch Sekunden später war es Leon Goretzka (64.), der das Spiel drehte.
Nübel mit einem haarsträubenden Abstoß auf Stiller, Goretzka spritzte dazwischen und ließ sich diese Chance im 1:1 gegen den VfB-Keeper nicht nehmen. „Leon Goretzka hat diese Stärken, es war das zweite, große Geschenk des VfB“, fand Stuttgart-Idol Sami Khedira bei DAZN.
Finden wir auch!
Auch eine Schluss-Offensive konnten die Gastgeber nicht mehr zünden. Stattdessen führte wieder ein haariger Fehlpass im Spielaufbau zum 1:3 durch Kingsley Coman (90.). Das war’s!
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.