Bundesliga

Bundesliga-Tabelle: Heim vs. Auswärtspunkte

Werbung

Mit den eigenen Fans im Rücken spielt es sich besser, das ist klar und das lässt sich in der Bundesliga auch an der Punkteausbeute Heim vs. Auswärts ablesen. Aber bei wem ist der Unterschied besonders krass? Das Portal Fussballdaten.de hat sich mit dieser Frage genauer beschäftigt und mit den Daten aus der vergangenen Saison den beiden ersten Spieltagen der neuen Saison 2023/2024 in einer Grafik zusammengefasst.

Borussia Mönchengladbach kassierte im ersten Heimspiel der neuen Saison eine 0:3-Niederlage gegen den rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen. Das ist gegen den Trend, denn die „Fohlen“ machten 2022/2023 im Schnitt 1,83 Heim-Punkte. Auswärts liegt ihre Ausbeute dagegen bei 0,61 Punkten pro Spiel. Den letzten Gladbacher Auswärtssieg gab es im Januar 2023 mit 4:1 bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim. Unter dem Strich macht dies eine Differenz von 1,22 Punkten im Vergleich Heim vs. Auswärtsspiele.

Das ist Liga weit der Höchstwert.

2-mal 1,05 Punkte

Eine Differenz von jeweils 1,05 Punkten weisen in diesem Ranking auch RB Leipzig und Borussia Dortmund auf.

  • Der BVB ist die Heim-Macht per se: 2,61 Punkte (Bestwert) holte die westfälische Borussia im Signal Iduna Park. Auswärts liegt der Schnitt nur bei 1,56 Zählern.
  • Leipzig ist in der Red-Bull-Arena mit 2,44 Punkten im Schnitt unterwegs, auswärts mit 1,39 Punkten pro Partie.
  • Auf Rang 4 holt der VfL Bochum im Schnitt im Vonovia Ruhrstadion einen Punkt mehr als auswärts – den Bochumern reichten 2022/2023 zwei Auswärtssiege zum Liga-Erhalt.
  • Und die Bayern? Der Rekordmeister steht in diesem Vergleich einmal nicht über den Dingen. Der FC Bayern (2,28 Heimpunkte vs. 2 Auswärtspunkte) belegt mit einer Differenz von 0,28 nur Platz 11 dieses Rankings.

Auswärts stärker als zu Hause?

Mehr Auswärtspunkte im Schnitt als vor heimischer Kulisse? Das gilt für Werder Bremen!

  • Der SV Werder holt im Wohninvest Weserstadion im Schnitt 0,94 Punkte – und in fremden Stadien 1,06 Punkte.
  • Damit liegt die Differenz zwischen Heim- und Auswärtspunktzahl bei den „Werderanern“, die Saison übergreifend seit 8 Spielen ohne Sieg sind, bei Minus 0,12.
  • Aus den letzten 23 Spielen generierte Bremen nur 15 Punkte. „Das entspricht der Bilanz eines Absteigers, kommentierte Sebastian Wolff im Kicker-Sportmagazin (Montag).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Stach zu Leeds United: ,,Hoffe“ Transfers über 20 Millionen Euro

Es soll doch bitte keiner mehr sagen, dass es in Sinsheim langweilig zugeht – Nächster…

21. Juli 2025

Ekitiké kommt, doch Liverpool Transfer Sommer geht weiter

Aus der Serie „You‘ ll never sign alone“ – Der englische Meister FC Liverpool hat…

21. Juli 2025

War das die größte Aufholjagd aller Zeiten?

Es soll doch bitte keiner sagen, dass in den ersten Runden der Qualifikation zur Conference…

20. Juli 2025

Zuschauerzahlen explodieren: DFB-Frauen begeistern Deutschland

Spannender hätte das EM-Viertelfinale der DFB-Frauen kaum sein können. Nach über 120 packenden Minuten schaffte…

20. Juli 2025

Diese Testspiel-Pleiten waren peinlich

Aus der Serie „Jeder blamiert sich so gut, wie er kann“ – Flamengo Rio de…

20. Juli 2025

Aus England nach Dortmund? BVB mit Interesse an Abwehr-Star

Die aktuelle Transferphase läuft bei Borussia Dortmund noch nicht wirklich rund - zumindest auf der…

19. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.