Bundesliga

Tabellen 2023: Kurioser Rekord für BVB-Star Füllkrug

Werbung

Die Bundesliga im abgelaufenen Kalenderjahr – Das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von SPORT BILD / Ausgabe 1, 2024) auf die Pechvögel in den einzelnen Statistiken. Auffällig: Nationalspieler Niclas Füllkrug vom BVB.

Borussia Dortmund hatte wenig Glück mit seinen Transfers. Der 30 Millionen Euro teure Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg hatte hohe Ausfallzeiten. Der für 15,5 Mio. Euro von Werder Bremen verpflichtete Bundesliga-Torschützenkönig Niclas Füllkrug (30) wurde in Diensten des BVB und zuvor bei Werder zum „Abseits-König“ des Jahres 2023.

In der „Rangliste des deutschen Fußballs“ des Kicker-Sportmagazins (erschienen am 4. Januar 2024) brachte Füllkrugs Gesamt-Leistung 2023 eine Einordung in die Kategorie „Nationale Klasse“. Das ist – bei allem Respekt vor Niclas Füllkrug – zu wenig für die Ansprüche beim BVB und bei der Nationalmannschaft.

„Nach einiger Anlaufzeit in Dortmund konnte der Nationalstürmer seine Scorer-Werte stetig verbessern“, schrieb der Kicker in seiner Begründung, „er deutete auch in der Champions League einen Aufwärtstrend an.“

26-mal Abseits

  • Dennoch: Füllkrug lief 26-mal in die gegnerische Abseitsfalle. Damit liegt der Nationalspieler vor Rafael Borré (Frankfurt / Bremen) und dem Österreicher Karim Onisiwo von Mainz 05 (beide 22-mal im Abseits).
  • Richtig auf die Socken bekam es Weltmeister Exequiel Palacios von Bayer Leverkusen. Der Argentinier ist der einzige aktuelle Weltmeister in der Bundesliga und der Spieler, der im Kalenderjahr 2023 am häufigsten gefoult wurde – 67-mal erwischte es ihn.
  • Damit liegt Palacios vor Manu Koné von Borussia Mönchengladbach (60-mal gefoult) und Lucas Höler vom SC Freiburg, der 55-mal Opfer eines Foulspiels wurde.
  • Takuma Asano vom VfL Bochum, Deutschland-Schreck im September 2023 mit Japan (4:1 in Wolfsburg), verzeichnete im abgelaufenen Jahr die drittmeisten Torschüsse (81).

27-mal auf der Auswechseltafel

Doch der japanische Nationalspieler ist auch der Profi, der 2023 am häufigsten ausgewechselt wurde.

  • 27-mal spielte Asano ein Spiel nicht bis zum Ende, damit liegt er jeweils nur eine Partie vor dem Köln-Duo Linton Maina und Florian Kainz (26 bzw. 25 Auswechslungen).
  • Die meisten Gelben Karte sammelte 2023 der Mainzer Dominik Kohr – 13-mal erhielt er Gelb.
  • Kevin Akpoguma von 1899 Hoffenheim sah 12 Verwarnungskarten, Leonardo Bittencourt von Werder Bremen elf.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.