Bundesliga: Tabellenletzter nach den ersten 16 Spieltagen - alles andere als gute Aussichten für Darmstadt 98. Foto: Markus Gilliar/Getty Images.
Aus der Serie „Die Letzten werden die Ersten sein“ – Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, was in den letzten 10 Jahren am Saisonende aus dem Team geworden ist, das nach dem 16. Spieltag am Tabellenende lag. Im historischen Vergleich sieht es aktuell nicht besonders rosig aus für den Tabellenletzten nach dem 16. Spieltag. Von 60 Tabellenletzten am 16. Spieltag sind 38 Mannschaften (63,3 Prozent) am Ende der Saison abgestiegen. Trifft dieses Los auch Darmstadt 98?
Mein lieber Knecht! „Wir wollen als Underdog unsere Nische finden“, sagte SVD-Trainer Torsten Lieberknecht (50) dem SPORT BILD Sonderheft Bundesliga 2023/2024.
Das hat Darmstadt in den bisher absolvierten 16 Spielen nicht geschafft.
Trotzdem: 10 Zähler, das ist der beste Wert seit 2018, als der 1. FC Nürnberg mit 11 Zählern aus 16 Partien auf dem letzten Tabellenrang stand – und dann auch abstieg.
In den 4 Jahren davor blieben die Tabellenletzten am 16. Spieltag immer im einstelligen Punktbereich.
Die Spielvereinigung Greuther Fürth stand 2021 gar bei nur 4 eingefahrenen Punkten.
Allein: Der Blick auf die nächsten Spiele dürfte den Darmstädtern kaum ruhiger schlafen lassen: Nach dem Jahreswechsel treffen die Hessen auf den BVB und dann im Derby auf Eintracht Frankfurt.
Und: Auch eine zweistellige Punktzahl bedeutete seit 2014 (fast) immer den Abstieg.
Einzig Werder Bremen rettete sich 2014/2015 nach 14 Punkten aus den ersten 16 Partien noch auf Rang 10.
Die Bremer verpflichteten damals Ex-Profi Viktor Skripnik. Der Ukrainer führte das Team von der Weser u. a. mit 5 Siegen in Folge Anfang 2015 am Saisonende noch auf Rang 10.
Die wenigsten Punkte nach 16 Spielen in den vergangenen 10 Jahren generierte der 1. FC Köln (3), der sich am Saisonende 2017/2018 auf Tabellenplatz 18 wiederfand.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…
Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…
Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…
Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.