Bundesliga

Bundesliga-Coach bricht 22 Jahre alten Rekord

Werbung

Mit dem 1:0 (0:0) gegen RB Leipzig hat der VfL Bochum mit Trainer Thomas Letsch (54) vor der Länderspielpause in zweierlei Hinsicht Geschichte geschrieben. Es war der erste Sieg der Bochumer gegen RBL in der Bundesliga – und die Verbesserung eines Rekords, den bisher Ex-Bundestrainer Berti Vogts hielt.

Früher Letschkow, jetzt Letsch – diese ähnlich klingenden Namen scheinen Fußball-Legende Berti Vogts (76) irgendwie zu verfolgen. Bei der Weltmeisterschaft 1994 beendete der bulgarische Bundesliga-Profi Jordan Letschkow (heute 55) vom Hamburger SV mit seinem Flugkopfballtor im Viertelfinale in New York (1:2) die Träume von der Titelverteidigung der deutschen Mannschaft. Und das obwohl laut Berti Vogts „die besten Spieler dabei waren“. Ja.

Nun also Thomas Letsch. Der Bochum-Coach sicherte sich eine Rekordmarke, die in der deutschen Eliteliga bislang beim Ex-Bundestrainer lag.

1,43 Punkte

Berti Vogts, Europameister-Erfolgscoach von 1996, hatte als Trainer nur eine Station in der Bundesliga – 2000/2001 bei Bayer Leverkusen. Er trat mit einem Heer von Assistenztrainern an, beobachtete die Spiele von der Tribüne aus („Berti, der Tribünen-Adler“ / BILD) und am Ende verabschiedeten ihn die LEV-Fans mit dem Plakat „Berti – Danke für Nichts!“ Klaus Toppmöller übernahm.

  • In 23 Spielen betreute der Rheinländer die Mannschaft des Bayer-Konzerns – und holte dabei 10 Siege.
  • Bei 1,43 Punkten im Schnitt.
  • Zum Vergleich: Bayers aktueller Coach Xabi Alonso (41), der wie Vogts  „als Profi hoch spielte“, kommt mit nur einem Spiel mehr auf einen Schnitt von 1,79 Punkten.

18 Spiele

Die größte Statistik-Besonderheit der kurzen Schaffenszeit des Berti Vogts in Leverkusen: Aus den ersten 18 Liga-Spielen gab es für ihn mit der Bayer-Elf kein einziges Unentschieden.

  • Ein Remis lieferte man erst am 21. April 2001 – 1:1 gegen den Hamburger SV.
  • Der HSV war auch Gegner bei der Berti-Premiere als Bundesliga-Coach am 18. November 2000 im Volksparkstadion.
  • Diesen Rekord von 18 Partien hat der Schwabe Thomas Letsch nun übertroffen – 19 Spiele in der Trainerverantwortung bei einem Bundesliga-Klub – und kein Remis.

Für den 54-Jährigen nicht entscheidend. „Das heißt gar nix“, sagte Letsch der BILD am SONNTAG, „wenn mir vor dem Spiel einer gesagt hätte, dass wir 0:0 spielen, hätte ich das angenommen. Wir haben acht Spiele gewonnen, zehn verloren. Schön wäre, wenn bei den zehn ein Unentschieden dabei gewesen wäre.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.