Der scheidenden Bayern-Legende Thomas Müller droht krankheitsbedingt ein Ausfall. Foto: Maja Hitij/Getty Images
„Für mich ist Thomas Müller einer der Größten“, sagte Sebastian Hoeneß (42) im Interview mit BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe), „(…) ich hoffe sehr, dass er dem deutschen Fußball erhalten bleibt, ich werde ihn aber nicht anrufen, da bin ich Realist. Aber er kann mich jederzeit anrufen.“
Ob aus diesem lockeren Angebot wirklich die Überlegung wird, Thomas Müller per Transfer nach Stuttgart zu holen, ist offen.
Was wir aber wissen: Thomas Müller wäre bei einem Transfer nicht die erste Bundesliga-Legende, die im Zenit ihrer Karriere noch einmal umsattelt.
Blicken wir auf verdiente Spieler aus der Bundesliga, so sehen wir ein echtes Schalke-Idol in dieser Reihe: Klaus „Tanne“ Fichtel (80). Der älteste Bundesligaspieler aller Zeiten (43 Jahre, 6 Monate und 2 Tage) wechselte nach 15 Jahren auf Schalke im Jahr 1980 zu Werder Bremen und Otto Rehhagel. Fichtel war damals – wie nun Müller – 35 Jahre alt.
Harald Anton „Toni“ Schumacher (71) war und ist ein Idol beim 1. FC Köln. Doch nach der Veröffentlichung seines Buches Anpfiff – Enthüllungen über den deutschen Fußball (Verlag: Droemer Knaur) 1987 mit bahnbrechenden Kapitel-Zeilen wie „Rummenigge allein gegen die Mafia“ musste er beim FC gehen.
Deutscher Meister 1982
Im Herbst seiner Karriere wechselte auch „Der Kaiser“, der unvergessene Franz Beckenbauer († 2024) noch einmal die Seiten – und ging nach seiner Rückkehr aus den USA zum damaligen Bayern-Dauerrivalen Hamburger SV (siehe dazu auch Fussballdaten-Feature „Franz Beckenbauer – Seine HSV-Zeit in Zahlen“).
Thomas Müller hat in Sachen Bundesliga-Spiele im Laufe der letzten Jahre viele Legenden überholt, auch Bernard „Ennatz“ Dietz (77).
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.