Bundesliga

Top-6-Teams: Der BVB kann keine Spitzenspiele…

Werbung

Keine Frage. Die Stagnation bei Borussia Dortmund ist hausgemacht. Verpasste oder unglückliche Transfers, das erste Titel-„Aus“ im DFB-Pokal mit einer Nicht-Leistung beim VfB Stuttgart (0:2), in der Bundesliga bereits 10 Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen – und am Samstagabend wartet mit dem Duell gegen RB Leipzig das nächste, Richtung weisende Spiel.

Lassen wir mal die übliche BILD-Kritik („Schwache Leistung des BVB“, „Der BVB vergeigt die erste Titel-Chance der Saison“) außen vor, so zeigt der Blick auf die Zahlen, dass Borussia Dortmund auch ein Problem mit der Bilanz gegen Top-Teams hat.

Vergleicht man die Top-6-Mannschaften der Bundesliga in den Spielen untereinander, so steht Dortmund auch da – und vermutlich völlig zu Recht – nur auf Rang 5.

4 von 12

Die Schwarzgelben holten nur 4 von 12 möglichen Punkten aus den Begegnungen mit den ersten 6 der Tabelle – und das war gegen die hinter ihnen rangierenden Frankfurter (3:3) und bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim (3:1).

Die Hoffenheimer kommen in dieser Tabelle auf den gleichen Wert: 33 Prozent Punkt-Ausbeute in den Spitzenspielen – wobei die Kraichgauer nur 3 Punkte in dieser Rubrik holten – 3:2 beim VfB Stuttgart.

Auch der VfB Stuttgart gewann 33 Prozent der Top-6-Duelle, die Schwaben bezwangen den BVB am 11. November 2023 mit 2:1.

Die beste Quote in diesem Ranking hat Tabellenführer Bayer Leverkusen. Gegen die ersten 6 Teams der Tabelle holte die Bayer-Elf 8 von 12 Punkten, sie spielte nur beim FC Bayern (2:2) und zuletzt gegen Dortmund (1:1) Remis.

Bayern München folgt mit 56 Prozent. Die Bayern holten 5 von 9 Punkten.

Sie ließen in diesen direkten Vergleichen nur gegen Bayer 04 und in Leipzig (ebenfalls 2:2) Punkte liegen.

78 Prozent

Die dieser Tage ebenfalls arg kritisierten Frankfurter und RB Leipzig sind mit 44 Prozent Punktausbeute gegen die Klubs aus dem oberen Tabellendrittel immer noch besser als die Borussia – 4 von 9. Die Partie Frankfurt gegen FC Bayern vom Samstagnachmittag natürlich nicht mit eingerechnet.

Geht es gegen den Rest der Liga, also auch gegen die vermeintlich „kleinen“ Gegner, so gaben sich hier Bayer und Bayern keine Blöße – 100 Prozent Punkt-Ausbeute.

Stuttgart folgt mit 90 Prozent, Dortmund mit 78 Prozent. Das ist dann auch wieder nur Rang 4…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.