Tor-Beteiligungen in der Bundesliga: Harry Kane, hier beim 7:0 gegen den VfL Bochum, schlug bei Bayern München voll ein. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Wer Wind holt… wird Tore ernten! Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt: Es gibt Spieler, die sind wichtig für den Erfolg des Teams und dann gibt es Jonas Wind. An 85,7 Prozent der bisherigen Saison-Tore (6 von 7) war der Däne entweder als Torschütze oder als Vorlagengeber direkt beteiligt. Die Statistik zeigt die 20 Spieler mit der höchsten Torbeteiligung im Verhältnis zu den Team-Toren nach dem 5. Spieltag.
Der VfL Wolfsburg kann sich auf Jonas Wind wie auf keinen anderen Spieler verlassen. Fast im Alleingang bescherte der Stürmer, der im Januar 2022 vom FC Kopenhagen verpflichtet worden war (Ablöse: 12 Mio. Euro) den „Wölfen“ den guten Start mit 3 Siegen aus den ersten 5 Spielen. Beim 0:1 in Dortmund blieb er jedoch wirkungslos.
Die Klasse des Serhou Guirassy beim VfB Stuttgart haben wir höheren Orts schon besprochen. Der Stürmer aus Guinea liegt mit fabelhaften 64,7 Prozent Tor-Beteiligungen an der Gesamt-Ausbeute der Schwaben auf Platz 5 in diesem Ranking.
Je 66,7 Prozent Tor-Anteil haben Jan-Niklas Beste vom Aufsteiger 1. FC Heidenheim und Ermedin Demirovic beim FC Augsburg.
Kein Kane, keine Tore – Diese Gleichung gilt für den FC Bayern München. Stürmerstar Harry Kane steht mit 7 Treffern und 3 Tor-Anbahnungen auf Platz 6, bei 55,6 Prozent der 18 Team-Tore der Münchner war der Engländer involviert.
Borussia Dortmund konnte in dieser Saison nicht immer überzeugen. Das oft schleppend wirkende Spiel des Vizemeisters schlägt sich auch in den diversen Statistiken nieder. Wertvollster Spieler im Vergleich Team-Tore vs. eigene Tor-Beteiligungen – das 3:1 bei 1899 Hoffenheim noch nicht mitgerechnet – ist Julian Brandt. Der Nationalspieler lag vor dem Spiel in Sinsheim (1 Tor-Vorlage zum 0:1 von Niclas Füllkrug) bei 44,4 Prozent Tor-Beteiligung. Nun lieferte er seine 4. Tor-Vorarbeit in dieser Saison.
Damit steht er vor einem Hoffnungsträger der Hoffenheimer, den Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen den BVB in der PreZero Arena beobachtete: Maximilian Beier. 41,7 Prozent der bis zum Dortmund-Spiel 12 erzielten Tore der Sinsheimer wurden von dem 20 Jahre alten Stürmer angebahnt oder erzielt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…
Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…
Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…
Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…
Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…
Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.