Bundesliga

Tore: Liga-Stars um Kane und Co. treffsicher wie seit fast 40 Jahren nicht

Werbung

Das Freitagsspiel des 8. Spieltages – BVB gegen Werder Bremen 1:0 (0:0) brachte keine Tor-Flut, doch insgesamt zeigt sich die Bundesliga in Tor-Laune wie seit fast 40 Jahren nicht mehr.

Das veranschaulichte das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) im Vorfeld des 8. Spieltags. Nach 7 Partien hatten die Bundesliga-Spieler um Top-Torjäger Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart (13 Treffer), Harry Kane vom FC Bayern (8 Buden) und Co. bereits 222-mal genetzt.

Das ist der viertbeste Wert in der Bundesliga insgesamt. 1983/84 lag die Tor-Anzahl nach 7 Spielrunden bei 225 Buden (3,51 Treffer pro Spiel am Saisonende).

In Rekord-Tor-Laune waren der spätere Schützenkönig Klaus Allofs (1. FC Köln), Rudolf (Rudi) Völler von Werder Bremen, Siggi Reich von Arminia Bielefeld und das am 1. Juli 2023 verstorbene Schalke-Idol Klaus „Boxer“ Täuber in der Saison 1984/85. Nach 7 Spieltagen gehörten sie zu den Bundesliga-Spielern, die für 240 Tore (3,51 pro Spiel) verantwortlich zeichneten.

  • Borussia Mönchengladbach sorgte am 11. Oktober 1984 mit dem 10:0 gegen Absteiger Eintracht Braunschweig für das bis heute letzte zweistellige Bundesliga-Ergebnis.

3,52 Treffer

  • 3,52 Tore sind in dieser Saison pro Spiel gefallen – das ist Bestwert unter den 12 stärksten Ligen in Europa.
  • Nach der Bundesliga gibt es in der Schweizer Liga die meisten Törli im Schnitt, 3,17. In 58 Partien der Super League fielen allerdings nur 184 Tore.
  • 259-mal ließen es Robert Lewandowski vom FC Barcelona und ihre Kollegen in Spaniens La Liga krachen, das ist die höchste Tor-Anzahl in Europas Top-12-Ligen.

Blickt man nun auf die einzelnen Bundesliga-Klubs, verwundert die Tor-Flut kaum.

  • Aufsteiger Darmstadt 98 hat nach 7 Spieltagen 12-mal angeschrieben – so viele Treffer generierten die „Lilien“ in 5 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit noch nie.
  • RB Leipzig blieb zwar im letzten Spiel vor der Länderspiel-Pause gegen den VfL Bochum torlos, doch 16 Buden aus 7 Partien sind für die „Roten Bullen“ eingestellter Bundesliga-Rekord, so oft rappelte es in Leipzig nur 2018/2019 bei gleicher Spiel-Anzahl in der Dose.
  • Bayer Leverkusen lieferte den besten Start seiner 45-jährigen Bundesliga-Historie und mit 23 Treffern auch die höchste eigene Tor-Anzahl zu diesem Zeitpunkt.
  • Die Liga kurz und klein schießt der VfB Stuttgart – 22 Tore sind Vereinsrekord für die Schwaben in 57 Bundesliga-Jahren.
  • Und was wäre eine Tor-Statistik ohne den FC Bayern? Der Rekordmeister hat bislang 23-mal getroffen, das ist der viertbeste Wert für die traditionell offensivstarken Münchner nach 7 Spielen.
  • Ihr Rekord datiert aus der Saison 2020/2021 mit 27 Toren, am Ende brach Robert Lewandowski (41 Tor-Erfolge) den 40-Treffer-Allzeitrekord von Bayern-Bomber Gerd Müller (†2021) aus der Saison 1971/72.

„Da braucht es nur wenig Fantasie“

„Harry Kane spielt genau so, wie ich ihn erwartet hatte“, schrieb Bundesliga-Torschützenkönig Stefan Kuntz in einer Kicker-Kolumne (Donnerstag), „aber auch der gute Start von Victor Boniface überrascht mich nicht (…) Was da noch möglich ist, da braucht es nur wenig Fantasie, um das Offensiv-Herz hüpfen zu lassen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco

Nachdem "L'Equipe" Ende April erstmals über einen Wechsel von Eric Dier zur AS Monaco berichtet…

14. Mai 2025

FC Barcelona vs. Real Madrid – Die torreichsten „Clasico“-Spiele

FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…

14. Mai 2025

,,In Trümmern“ – Wahrheiten über die Saison von Klopp-Klub Leipzig

Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…

14. Mai 2025

Erstes Jahr beim FC Bayern „schwierigste Saison“ für Palhinha

2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…

13. Mai 2025

BVB: Die Kovac-Tabelle

Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…

13. Mai 2025

Am Wochenende im Profi-Kader? Schalke 04 zieht Lasogga hoch

Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…

13. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.