Bundesliga

Tore durch Neuzugänge – Diese Klubs ,,können“ Transfers

Werbung

Eintracht Frankfurt verlor Torjäger und Scorer-König Randal Kolo Muani (24) am letzten Tag der Sommer-Transferperiode an Paris Saint-Germain. Mit dem neuen Trainer Dino Toppmöller und einem umformierten Team setzte die Eintracht am vergangenen Samstag beim 3:0 (2:0) bei Union Berlin ihren Höhenflug in der Bundesliga fort (Stand der Statistik-Angaben: 4. November 2023).

Der Erfolg an der Alten Försterei war der 3. Sieg für die „Adler“ (bei einem Remis / 3:3 gegen den BVB) aus den letzten 4 Liga-Spielen. Zum 3. Mal in Folge gelangen ihnen 3 Treffer.

Zweifacher Torschütze bei der SGE war Omar Marmoush (24). Der vom VfL Wolfsburg ablösefrei verpflichtete Ägypter traf 2-mal und schraubte das Tor-Konto der Frankfurter Neuzugänge auf 11 Treffer hoch.

  • Wie das Portal Transfermarkt.de berichtet, kommt die Eintracht damit auf 91,7 Prozent Tor-Anteil ihrer Neuzugänge.
  • Das ist Liga-Bestwert.

91,7 Prozent

„Omar ist ein sehr guter Spieler, der das Tore schießen jetzt ein bisschen entdeckt hat“, sagte Toppmöller in Berlin.

Außer Marmoush, der gegen Union seine Saison-Tore 5 und 6 markierte, trafen unter anderem auch die Neuzugänge Hugo Larsson, 9 Millionen Euro teurer Mittelfeldspieler vom Ibrahimovic-Stammklub Malmö FF, und Ellyes Skhiri, der ablösefrei vom 1. FC Köln nach Frankfurt gewechselt war.

Damit machen die Tore der Neuzugänge bei den Frankfurtern 91,7 Prozent der Gesamt-Toranzahl beim Europa-League-Sieger von 2022 aus.

Die meisten Tore durch neu verpflichtete Spieler, die aber im Prozentanteil weniger zur Gesamt-Zahl beitrugen, gelangen dem VfB Stuttgart (18).

Davon gehen allein 14 auf das Konto des verletzten Stürmers Serhou Guirassy aus Guinea. Er wurde vor der Saison nach Leihe von Stade Rennes fest verpflichtet – für 9 Millionen Euro.

Auch Leih-Stürmer Deniz Undav vom Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion trug sich mit 4 Treffern in die Torjägerliste der Schwaben ein.

  • 66,7 Prozent der Stuttgarter Tore wurden von den Neuzugängen erzielt, das ist der zweitbeste Wert in der Liga.

Tore durch Neuzugänge: BVB ist Vorletzter

  • Ganz anders die Bilanz bei Borussia Dortmund! Der BVB – chancenlos im Liga-Hit gegen den FC Bayern (0:4) – kommt auf nur 3 Tore, die die Neuzugänge beisteuerten.
  • Der 13 Millionen Euro teure Stürmer Niclas Füllkrug (30) traf 2-mal. Eine miserable Bilanz für den Torschützenkönig des Vorjahres und für die BVB-Macher um Sebastian Kehl und Matthias Sammer.
  • Nur Mainz 05 ist in dieser Statistik noch schwächer als Dortmund.

Die „Null-Fünfer“ konnten nur ein Tor ihrer Neuen bejubeln und das war ein Treffer von Tom Krauß (kam von RB Leipzig) am 9. Spieltag in Bochum (2:2).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Chelsea-Juwel Tomori vor Verlängerung in Milan

Fikayo Tomori steht vor einer Verlängerung mit dem AC Milan, berichtet "Tuttosport". Sein im Sommer…

17. November 2025

TSG-Chaos: Wolfsburg mit konkretem Interesse an Schicker

Die Lage bei der TSG Hoffenheim bleibt angespannt und Sportgeschäftsführer Andreas Schicker steht zunehmend im…

16. November 2025

Zurück zur U21 geschickt: Was Nagelsmann von El Mala fordert

Julian Nagelsmann äußerte sich am Sonntagnachmittag zur Nicht-Berücksichtigung von Saïd El Mala für das Spiel…

16. November 2025

Zunächst ohne Folgen: Nagelsmann reagiert auf Adeyemi-Fall

Am Samstagabend veröffentlichte die BILD einen umfassenden Bericht bezüglich Karim Adeyemi. Dem 23-Jährigen wird illegaler Waffenbesitz vorgeworfen…

16. November 2025

Der Neuanfang nach 777: Hertha BSC will raus aus den Schulden

Hertha BSC arbeitet weiter am wirtschaftlichen Neuanfang. Nach Jahren der Misswirtschaft und dem sportlichen Absturz…

16. November 2025

Woltemade reagiert auf Rummenigges „Idioten“-Aussage

Über den Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United wurde im Sommer…

16. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.