Deutscher Meister, ja! Aber der FC Bayern und Thomas Müller sind - wie der BVB - nicht in guter Tagesform und raus aus der Top 10 im True-Form-Ranking der deutschen Profiligen. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Die wöchentliche Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 10. Mai 2022.
Der 1. FC Union Berlin hat Platz eins im Ranking mit einem 4:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg verteidigt. „Die Eisernen“ holten damit im Bewertungszeitraum 13 von 15 möglichen Punkten, Chapeau!
Am Samstag kehrte der 1. FC Magdeburg mit einem fulminanten 4:0 gegen 1860 München in die 2. Bundesliga zurück. Der FCM belohnte sich damit für eine konstant-starke Saisonleistung in der 3. Liga und machte die Niederlage in Braunschweig wieder wett.
Formstärkstes Team der 2. Liga: Der Hamburger SV. Die Hansestädter, die bereits abgeschlagen schienen, holten sich im 5. Spiel den 4. Sieg in Folge. Noch ein „Dreier“ bei Hansa Rostock – und der HSV ist zurück in der Bundesliga. Mein Gott, Walter!
Eintracht Braunschweig stürzte mit dem 2:3 im Niedersachsen-Duell beim SV Meppen am Samstag im True-Form-Ranking zwar von 2 auf 6, doch das dürfte den „Löwen“, die am Sonntag durch den Patzer des 1. FC Kaiserslautern (0:2 bei Viktoria Köln) den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga bejubeln durften, herzlich egal sein.
Ganz raus gekippt aus der Top 10 sind Borussia Dortmund und Bayern München, das zur Meisterfeier nicht über ein 2:2 gegen den VfB Stuttgart hinauskam.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
„Deutschland würdig vertreten“ – und doch raus. Der BVB musste am Samstagabend im Viertelfinale der…
Das war’s! Die deutschen Vereine FC Bayern und BVB mussten im Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM…
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.