Bundesliga

True Form-Ranking: Schlechte Bilanz für die Bundesliga

Werbung

Die Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Das formstärkste Team bleibt der VfL Osnabrück aus der 3. Liga. Die „Violetten“ von der Bremer Brücke gewannen gegen Erzgebirge Aue (3:1) am Samstag zum 6. Mal in Folge und hielten damit Platz 1 im Ranking. Die Mannschaft von Trainer Tobias Schweinsteiger bleibt in der Tabelle der 3. Liga auf Rang 7, verkürzte aber den Abstand zu den Aufstiegsplätzen auf 2 Zähler.

2 x 15 Punkte

5 Siege aus den letzten 5 Spielen – das ist die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern. Das beste Auswärtsteam der 2. Liga hat am Samstag am „Betze“ auch Holstein Kiel (2:1) nieder gehalten. Das macht Platz 2 im Ranking.

Nur „Osna“ und Lautern kommen in der True-Form-Tabelle auf die Optimal-Ausbeute von 15 Punkten aus den letzten 5 Liga-Spielen.

Dicht dahinter mit 13 Zählern: Zweitliga-Tabellenführer SV Darmstadt 98. Die Südhessen trumpften schon am Freitagabend auf – 4:0 beim SV Sandhausen. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht („Mein lieber Knecht“!) verlor keine ihrer letzten 5 Liga-Partien. „Das Team hat es geschafft, beim täglichen Brot 2. Liga eine unglaubliche Leidenschaft zu zeigen“, war es Lieberknecht nach der klaren Angelegenheit am Hardtwald zufrieden.

14 Punkte Vorsprung

Die SV Elversberg landete den 3. Sieg in Folge und darf nach dem 4:0-Paukenschlag im Derby beim 1. FC Saarbrücken vom Sprung in die 2. Bundesliga träumen. 14 Punkte hat die SVE bereits zwischen sich und Rang 4 gebracht. Lediglich das 0:1 zum Jahres-Start bei Wehen-Wiesbaden verhindert in der Drittliga-Tabelle und im True-Form-Ranking eine noch bessere Platzierung der Elversberger.

Tja, wo sind eigentlich die Bundesligisten? 4 Spiele in 2023, 4 Siege – so kam Borussia Dortmund ins neue Jahr.

  • Bei 15:9 Toren und „Terz mit Terzic“ bedeutet das die beste aktuelle Ausbeute in der Bundesliga.
  • Ebenfalls mit der maximalen Punktzahl in 2023: Union Berlin (Rang 9). Lediglich die Tordifferenz (10:7) lässt die „Eisernen“ hinter Dortmund und dem 1. FC Heidenheim, der am Samstag überraschend in Braunschweig unterlag.
  • Neben dem BVB und Union Berlin gewann in Europas Top-5-Ligen nur der FC Barcelona alle Spiele im neuen Jahr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Borussia beim Schlusslicht: Gladbach gastiert in Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…

20. November 2025

DAZN raus: TV-Rechte für Champions League ab 2027 vergeben

Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…

20. November 2025

Muskelverletzung: RB Leipzig wochenlang ohne Bitshiabu

RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…

20. November 2025

Waffen-Skandal: Adeyemi drohen keine sportlichen Konsequenzen beim BVB

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…

20. November 2025

Duell der Durchwachsenen: Köln empfängt Frankfurt im Topspiel

Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…

20. November 2025

Detail in Biographie: Hat Barca Lewandowski ein Tor-Stopp verhängt?

Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…

20. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.