Was für eine Saison, was für eine Bilanz für den VfB Stuttgart: Von Platz 16 auf Rang zwei und - die Krönung - ein 3:1-Heimerfolg gegen den FC Bayern München am 4. Mai 2024. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
„Es gibt fast nichts Besseres, außer, dass wir Meister geworden wären“, fasste Neuzugang Deniz Undav die Bilanz des VffB Stuttgart in der vergangenen Saison in einem Kicker-Interview zusammen, „aber das war dieses Jahr unmöglich.“
Stimmt. An Bayer Leverkusen kam 2023/2024 kein Team vorbei – auch nicht der VfB Stuttgart, der mit der Leichtigkeit des Seins durch diese Spielzeit zu fliegen schien.
Mit dem Abschied der Schlüsselspieler Borna Sosa, Wataru „Legendo“ Endo und Kosta Mavropanos („Hey, Kosta!“) schienen die Stuttgarter vor einem ähnlich schweren Jahr zu stehen.
Es wurde ein Fest für alle Fans, die den Klub mit dem roten Brustring lieben.
Am ersten Spieltag stürmte Stuttgart mit einem 5:0 über den VfL Bochum an die Tabellenspitze.
Rückschläge wie das 1:5 am 2. Spieltag in Leipzig wurden glänzend weg gesteckt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.