Bundesliga

Bilanz: Der VfB Stuttgart auf dem Sprung!

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de blickt ein letztes Mal und vor dem Start ins neue Jahr auf die Top 7 der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2023/2024. Heute: Der VfB Stuttgart und seine unglaublich anmutende Bilanz. Die Schwaben wurden 13 Monate nach dem Fast-Abstieg neuer Vizemeister.

„Es gibt fast nichts Besseres, außer, dass wir Meister geworden wären“, fasste Neuzugang Deniz Undav die Bilanz des VffB Stuttgart in der vergangenen Saison in einem Kicker-Interview zusammen, „aber das war dieses Jahr unmöglich.“

Stimmt. An Bayer Leverkusen kam 2023/2024 kein Team vorbei – auch nicht der VfB Stuttgart, der mit der Leichtigkeit des Seins durch diese Spielzeit zu fliegen schien.

  • Immerhin: Die Schwaben trotzten der Bayer-Elf zwei Mal ein Remis ab.

Bilanz des VfB Stuttgart: 33 aus 34

  • An 33 von 34 Spieltagen stand Stuttgart unter den ersten vier in der Tabelle.
  • Der 34. Spieltag mit der eigenen 4:0-Gala gegen Borussia Mönchengladbach und Schützenhilfe aus Sinsheim bei 4:2-Erfolg von 1899 Hoffenheim gegen den FC Bayern brachten die Vizemeisterschaft und damit die beste Platzierung seit 2007 (Deutscher Meister).
  • Der VfB sprang gegenüber der Vorrunde von Rang drei auf zwei.

14 Ränge

  • Kein Team verbesserte sich insgesamt gegenüber dem Vorjahr 2022/2023 um so viele Plätze in der Tabelle wie die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß (42).
  • 14 Plätze ging es für den Traditionsklub nach oben.
  • 2023 hatte man als Tabellensechzehnter nur über die Relegationsspiele gegen den HSV den neuerlichen Abstieg vermeiden können.

Mit dem Abschied der Schlüsselspieler Borna Sosa, Wataru „Legendo“ Endo und Kosta Mavropanos („Hey, Kosta!“) schienen die Stuttgarter vor einem ähnlich schweren Jahr zu stehen.

Es wurde ein Fest für alle Fans, die den Klub mit dem roten Brustring lieben.

Am ersten Spieltag stürmte Stuttgart mit einem 5:0 über den VfL Bochum an die Tabellenspitze.

Rückschläge wie das 1:5 am 2. Spieltag in Leipzig wurden glänzend weg gesteckt.

  • Dass diese Mannschaft die perfekte Welle erwischte, lag am 28-fachen Torschützen Serhou Guirassy.
  • Dem Stürmer aus Guinea gelang 12-mal das 1:0 in einem Bundesliga-Spiel.
  • Das ist ein eingestellter Saison-Rekord mit Gerd Müller († 2021) von Bayern München (1969/70), Bremens Ailton (2003/2004) und Bayer Leverkusens Idol Stefan Kießling 2012/2013.
  • Alle 79 Minuten schlug ein Ball von Guirassy im gegnerischen Tor ein.
  • Abwehrspieler Waldemar Anton lief in 2.886 Liga-Minuten auf und debütierte fast folgerichtig am 23. März 2024 in Lyon gegen Frankreich (2:0) für Deutschland.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.