Trainer-Entlassung? Bruno Labbadia steht beim VfB Stuttgart buchstäblich im Regen. Foto: Maja Hitij/Getty Images.
In die Vorberichterstattung zum Liga-Hit FC Bayern München gegen den BVB (4:2) platzte am frühen Samstagabend die Meldung der möglichen Trainer-Entlassung von Bruno Labbadia (57) beim VfB Stuttgart.
Laut BILD Stuttgart trennen sich die Schwaben nach 0:3 bei Union Berlin in der kommenden Woche erneut vom Trainer. Zuvor hatten sie auch Pellegrino „Rino“ Matarazzo (45) beurlaubt. Markus Gisdol und VfB-Meisterspieler Ludovic Magnin werden bereits als Nachfolger gehandelt.
Labbadia coachte den VfB Stuttgart bereits von 2010 bis 2013 und führte den schwäbischen Bundesligisten damals ins DFB-Pokalfinale und in die Europa League.
Die Kritik an dem rührigen Hessen war schon vor der Länderspiel-Pause verheerend. „Endlich Letzter“, schrieb VfB-Experte George Moissidis im Kicker-Sportmagazin nach dem enttäuschenden 0:1 gegen den VfL Wolfsburg und dem damit verbundenen Sturz ans Tabellenende, „nie waren der VfB Stuttgart und Trainer Bruno Labbadia dem Abstieg näher. Doch vielleicht sorgt der Sturz auf Platz 18 beim Team und im Klub für ein Erwachen.“
Offenbar nicht. Sollte Labbadia nach nur 117 Tagen wieder gehen, dann tut er das mit einer miserablen Bilanz.
„Wir sind Tabellenletzter. Es ist nun mal so, dass es da Kritik hagelt. Da sieht man nur das Negative. Das ist leider in dem Geschäft zu“, sagte Labbadia nach dem Spiel in Berlin bei Sky, „wir müssen das akzeptieren.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Zeit von Enzo Millot beim VfB Stuttgart scheint sein Ende zu finden. Der 23-Jährige hat…
RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Der Deal hakt allerdings noch…
Fußballstar Cristiano Ronaldo (40) weilt mit Al-Nassr derzeit im Trainingslager in Österreich und sogar in…
Was sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun fix: Diant Ramaj, der zuletzt von Borussia Dortmund…
Der Transfer-Sommer 2025 hat – lange vor der Deadline, wenn Vereinswechsel oft an zu spät…
Der Transfer-Sommer 2025 läuft – doch beim FC Bayern München geht man wohl nur für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.