Bundesliga

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Werbung

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die Wölfe“ verloren zum dritten Mal in Folge vor heimischer Kulisse ein Bundesliga-Spiel, inklusive der Pokal-Pleite gegen Holstein Kiel (0:1) sind es für sie sogar vier Pflichtspiele in Serie ohne Sieg in der Volkswagen Arena. Der ohnehin angezählte Trainer Paul Simonis (40) steht weiter in der Schusslinie.

Nach dem packenden Aufsteiger-Duell 1. FC Köln gegen den HSV (4:1),  unserem Spiel des Tages, haben wir am Sonntag für Sie die Situation in Wolfsburg beobachtet.

Und die spitzte sich weiter zu. 2:3 (1:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim, die mit diesem Erfolg auf Rang sechs sprang.

VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim 2:3: Die Ziehung der Horror-Zahlen

  • Wolfsburg kassierte neun Gegentore aus den letzten vier Bundesliga-Spielen,
  • der Deutsche Meister von 2009 steht bei nur zwei Saison-Siegen in der Bundesliga,
  • lieferte nur einen einzigen Sieg seit dem dritten BL-Spieltag (1:0 beim HSV, achter Spieltag) und
  • verlor fünf der letzten sechs Liga-Spiele.

„Es ist zu einfach, Paul Simonis die Schuld zu geben“, sagte VfL-Geschäftsführer Peter Christiansen (50) schon nach der Pokal-Pleite gegen Holstein Kiel (0:1), als sich nur 10.793 Zuschauer in der Volkswagen Arena verloren, „auch die Spieler tragen Verantwortung.“

Nach dem Spiel gegen die Kraichgauer stärkten die VfL-Bosse dem glücklosen, erst zum 1. Juli 2025 verpflichteten Niederländer den Rücken. „Wir werden gemeinsam in die nächsten Tage gehen und er wird in Bremen auf der Bank sitzen“, kündigte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz an.

In Wolfsburg herrscht „grenzenlose Gleichgültigkeit in Teilen der Mannschaft“

Die Probleme beim VfL Wolfsburg gehen über die miserablen Zahlen hinaus.

„Die Stimmung ist mies in Wolfsburg“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) nach dem Pokal-„Aus“ gegen Kiel, „aus der Mannschaft dringen zunehmen laute Hilferufe bezüglich eines nicht vorhandenen Teamgeists, grenzenlose Gleichgültigkeit soll bei Teilen der Mannschaft herrschen.“

Ein solches Stimmungsbild hatte auch NDR2 rund um das letzte WOB-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (0:3) am 18. Oktober 2025 gezeichnet.

Viel besser wurde es bei den Wolfsburgern selbst mit dem Sieg beim HSV in der Vorwoche nicht. „Auch der Auftritt beim 1:0 in Hamburg war fußballerisch desolat“, befand das Kicker-Sportmagazin.

Dieses Eindrucks konnte man sich auch in den 90 Minuten gegen „Hoffe“ nicht erwehren…

  • Die Mannschaft aus Sinsheim hatte gegen die „Wölfe“ vier Torschüsse, drei davon waren drin.
  • Kämpferisch war Wolfsburg zwar die bessere Mannschaft (87:78 gewonnene Zweikämpfe), doch von sieben Schüssen auf das Tor von Nationalkeeper Oliver Baumann fanden nur zwei den Weg ins Netz.
Werbung

Ältere Artikel

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.