Bundesliga

Diese Serien knackte der BVB zum Jahresende

Werbung

Borussia Dortmund in seinem letzten Fall 2024! VfL Wolfsburg gegen den BVB 1:3 (0:3) im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres 2024 – und der BVB brach am Sonntagabend in der Volkswagen Arena endlich den Bann. Erstmals seit dem 13. April 2024 gewannen die Dortmunder wieder ein Bundesliga-Auswärtsspiel.

Nostalgiker werden sich erinnern, es war ein 2:1 im Borussen-Duell in Mönchengladbach mit 2 Toren von Marcel Sabitzer.

Seitdem blieben die Dortmunder in 7 Bundesliga-Auswärtsspielen ohne Sieg-

  • Nur in der Champions League trumpften sie auf: 1:0 in Paris (Halbfinale), 3:0 bei Club Brugge (Erster Spieltag der neuen Liga-Phase) und 3:0 in Zagreb.

VfL Wolfsburg gegen den BVB: 3 Tore nach 30 Minuten

Dass es was wurde mit dem ersten Auswärtssieg im letzten Spiel, lag vor allem daran, dass der BVB erstmals in dieser Saison in einem gegnerischen Stadion mehr als ein Tor erzielen konnte.

Mehr noch: 3 Tore in der ersten halben Stunde eines Bundesliga-Spiels hatten die Schwarz-Gelben in dieser Saison zuvor noch gar nicht markiert.

Überragender Mann bei den Westfalen war Julian Brandt. Der Nationalspieler steuerte zwei Tor-Beteiligungen (1 Treffer) bei und hatte die meisten Schüsse aufs Tor der Wolfsburger (3).

Die Mannschaft von Trainer Nuri Sahin (38) machte sich in Wolfsburg das Leben aber mal wieder selbst schwer.

  • Der Platzverweis von Pascal Groß (Rot) war die 4. Hinausstellung für einen Dortmunder Spieler in dieser Saison.
  • Genauso ruppig agierte Borussia auch 2007/2008 unter der Regie von Thomas Doll („Da lach ich mir doch den Arsch ab!“) mit ebenfalls 4-mal Rot oder Gelb Rot zum gleichen Saison-Zeitpunkt.

Platz 6

  • Borussia Dortmund sprang mit dem ersten Bundesliga-Sieg im Kalendermonat Dezember seit dem 3:1 gegen Fürth (2021) auf Rang 6. Das ist natürlich zu wenig für die hohen Erwartungen in Dortmund.

Aber: Der Champions-League-Finalist von 2024 verkürzte den Rückstand auf die CL-Plätze auf 2 Punkte.

„Auch, wenn es nur zwei Punkte sind“, mahnte allerdings BVB-Geschäftsführer Lars Ricken nach dem Spiel, „diesen aufzuholen, wird noch ein echter Kraftakt.“

Allerdings. Der erste Gegner des BVB ist am 10. Januar 2025 der Deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.