Union Berlin vor seinem vielleicht größten Fall: Europa-League-Playoff bei Ajax Amsterdam. In der Vier-Jahres-Bilanz aller Aufsteiger der Bundesliga sind die ,,Eisernen" in der Top 10. Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images.
0:0 bei Ajax Amsterdam am frühen Donnerstagabend in der Europa League – bei Union Berlin darf weiter vom Achtelfinale geträumt werden. In der Bundesliga spricht eine Statistik für den Aufschwung Ost in Berlin: Die Vier-Jahres-Bilanz der Aufsteiger.
0:0, in der ersten Hälfte keinen Ajax-Torschuss zugelassen – Mit diesem Ergebnis setzten die Berliner einen Meilenstein. Zum 5. Mal in Folge hielt die Mannschaft von Trainer Urs Fischer die Null, das ist die längste Serie eines Teams in diesem 2009 novellierten Wettbewerb.
Die Unioner stehen international, aber auch in der Bundesliga vor einer historischen Saison. „Die gesamte Situation kann man nur als unfassbar bezeichnen“, schrieb Union-Urgestein Torsten „Tusche“ Mattuschka am 9. Februar 2023 in einer Kicker-Kolumne, „alles Zufall ist das aber nicht, was zurzeit passiert. Dass die Mannschaft so funktioniert, hat viel mit physischer Stärke, Hingabe und Organisation zu tun. Union hat das Verhalten gegen den Ball fast perfektioniert.“ Siehe Amsterdam!
Doch wer waren im Vier-Jahres-Vergleich eigentlich die besten Aufsteiger aller Zeiten? Kaiserslautern, sollte man vermuten, gelang dem FCK doch 1998 mit der Meisterschaft als Aufsteiger ein einmaliges Husarenstück. Nein!
Nachhaltiger war da ein Klub mit Namen FC Bayern München. Die „Roten“ aus München-Harlaching kamen 1965, um zu bleiben. Die Deutsche Meisterschaft gab es für die Bayern im 4. Jahr (1968/69) unter Trainer Branko Zebec († 1988).
Noch stärker und zu diesem Zeitpunkt absoluter High Flyer des deutschen Fußballs: Der VfB Stuttgart: Trainer Jürgen Sundermann („Der Wundermann“, ein Liebling der Stuttgarter Boulevardpresse / † 2022) führte die Schwaben als Aufsteiger auf Rang 4 in den UEFA-Pokal, wurde im 2. Jahr Vizemeister. Hans-Peter (Hansi) Müller, Dieter Hoeneß, Ottmar Hitzfeld und Co. lieferten mit 1,82 Punkten pro Spiel in 4 Spielzeiten den drittbesten Schnitt eines Aufsteigers.
1981 kehrte Werder Bremen mit einem gewissen Otto Rehhagel in die Bundesliga zurück. Im 2. Jahr, 1982/83, verhinderte nur die um 8 Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber dem Nord-Rivalen HSV die deutsche Meisterschaft.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…
Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…
RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…
Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…
Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…
Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.