Dieser Treffer von Haris Tabakovic für 1899 Hoffenheim zum 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim reichte nicht - Endstand 1:1, die Bundesliga blieb erstmals in ihrer Geschichte 2-mal in Folge ohne Heimsiege. Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
„Die Auswärtssieger“, die acht Teams, die am 24. Spieltag den Auswärtssieg-Rekord von 2020 in der Bundesliga egalisiert hatten, haben wir in der letzten Woche eingehend gewürdigt.
Dass wir das auch in dieser Woche tun, hat historische Dimensionen.
Den Auftakt zum historischen Spieltag ohne Heimsiege in der Bundesliga machte Borussia Mönchengladbach mit dem 1:3 gegen Mainz 05.
Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Bayern München schlossen sich aus Sympathie an.
Die wichtigsten Zahlen der Partie gegen den FC Augsburg (0:1), die aus der Serie „Der BVB hat an diesem Spiel teilgenommen“ stammt, haben wir in unserem Live-Format Schlussspurt bereits zusammengefasst.
Neu war aber, dass der BVB erstmals in dieser Saison nach einer Freistoß-Situation auf die Bretter geschickt wurde.
Und auch diese Erkenntnis von Emre Can war neu: „An den Fans und an den Erwartungen lag es nicht.“
Sicher nicht, nein.
Der letzte Verein, der dies noch hätte verhindern können, war ausgerechnet der Klub, der bei jedem Heimspiel einen Riesen-Ansturm von Auswärtsfans erlebt, also praktisch ein Auswärtsspiel hat, die TSG 1899 Hoffenheim. Die PreZero Arena in Sinsheim lockt in dieser Saison die meisten Auswärtszuschauer – gegen Stuttgart, Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
Die Wahrscheinlichkeit eines Bochum-Sieges in München lag bei Anpfiff bei 12 Prozent…
Womit wir vom unwahrscheinlichsten Sieg des Spieltags zum unwahrscheinlichsten Tor kommen. Dieses erzielte Holstein Kiels Auswärtstor-Held von Berlin, Steven Skrzybski zum 2:1 (Endstand: 2:2) gegen den VfB Stuttgart. Die Wahrscheinlichkeit seines Treffers lag bei einem XGoals-Wert von 2,4 Prozent.
Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…
Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…
Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…
Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…
Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…
Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.