5 Rekorde aus 15 Bundesliga-Spielen 2022/2023: Der FC Bayern (mit Leroy Sané, links) und Yann Sommer, Neu-Münchner und beim 1:1 im August 2022 noch in Diensten von Borussia Mönchengladbach, sind in diesem Ranking mit dabei. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Die Wunsch-Lösung auf der Torwartposition beim FC Bayern München mit Yann Sommer (34) von Borussia Mönchengladbach ist seit Donnerstag perfekt. Der Schweizer und sein neuer Klub FC Bayern lieferten 2 eigentümliche Rekorde in den ersten 15 Bundesliga-Spielen.
Yann Sommer übertrumpfte am 4. Spieltag beim 1:1 mit den Gladbachern in München eine fast 30 Jahre alte Rekordmarke. Die Anzahl an abgewehrten Torschüssen.
Offensivstärkstes Team hinter den Bayern ist Eintracht Frankfurt (32).
Der VfB Stuttgart startet mit Trainer-Rückkehrer Bruno Labbadia (56) am Samstag gegen Mainz 05 und muss vor allem eines abstellen: Die Heim-Misere in Sachen Gegentore. In den letzten 29 Spielen in der Mercedes-Benz-Arena kassierten die Schwaben immer mindestens ein Tor, das ist ein historischer Rekord in der Liga. Dies will der alte und neue Coach laut SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) mit einer anderen Ansprache erreichen: „Labbadia führte Deutsch als Amtssprache wieder ein. Die Folge: Die Spieler sind gezwungen, sich zu helfen.“ Ob das hilft?
Beim VfL Bochum gilt am Samstag gegen Hertha BSC: Vorsicht im eigenen Strafraum! Die Bochumer haben die meisten Strafstöße verursacht. 10-mal zeigten die Schiedsrichter in 15 Spielen mit VfL-Beteiligung auf den Elfmeterpunkt – ebenfalls Liga-Rekord!
Ärmster Keeper der Liga ist Schalkes Alexander Schwolow (30). Er konnte keinen der letzten 28 Elfmeter halten, nie zuvor hat ein Torhüter in der Bundesliga länger auf ein Erfolgserlebnis in einem Elfmeterduell gewartet.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.