Bundesliga Jahres-Tabelle 2022: RB Leipzig und sein ungarischer Abwehrchef Willi Orban krönten mit dem 4:1 bei Borussia Dortmund am 2. April 2022 ihre furiose Aufholjagd. Daran änderte (im Bild) auch ein Gegentreffer von Donyell Malen nichts mehr. Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
Neu beim Portal Fussballdaten.de: Die Jahres- respektive Rückrundentabelle! Welches Bundesliga-Team performte im Kalenderjahr 2022 bisher am besten? Stand der Daten: 12. Mai 2022.
RB Leipzig benötigt am letzten Spieltag noch einen Punkt, um „Rückrundenmeister“ zu werden, denn natürlich entspricht die Jahrestabelle 2022 zu diesem Zeitpunkt der Rückrundentabelle.
Bemerkenswert ist dabei die Rolle von Trainer Domenico Tedesco (36). Als er bei RB Leipzig am 14. Spieltag für den glücklosen US-Amerikaner Jesse Marsch („Für mich ist The Mischung from the taktisch Ding bei Paris immer noch eine Work in Progress“) übernahm, standen die „Roten Bullen“ auf Tabellenplatz 11.
Jetzt, am Saisonende, reicht ihnen bei Arminia Bielefeld ebenfalls ein Punkt am letzten Spieltag, um den Champions League Platz 4 gegen die Freiburger abzusichern (wegen der deutlich besseren Tordifferenz). Leipzig kassierte – wie Bayern München – nur drei Niederlagen in der Rückserie und ist mit nur 14 Gegentoren das defensivstärkste Team im Jahr 2022.
Dass Bayern München die 10. Meisterschaft in Folge einfuhr, lag eher an der souveränen Vorrunde mit nur 2 Niederlagen und 43 Punkten. Die Bayern starteten mit einer 1:2-Pleite gegen Gladbach ins neue Jahr und profitierten bei „nur“ 33 Punkten und drei Pleiten (gegen Mönchengladbach, in Bochum und in Mainz) vor allem vom schwächelnden Verfolger Borussia Dortmund.
Der BVB stürzte von Platz zwei der Hinrunden-Tabelle auf 4 in 2022 ab, vier Niederlagen plus 5 aus der ersten Halbserie waren weder meisterwürdig noch dazu angetan, die dennoch feststehende Vizemeisterschaft als Erfolg zu feiern.
Ein Verlierer der Hinrunde ist Europa-League-Finalist Eintracht Frankfurt – von Platz 6 runter auf 14. Die „Adler“, die im Finale von Sevilla gegen die Glasgow Rangers eine historische Chance haben, gewannen 2022 nur 3 Bundesliga-Spiele. Nur die in der Abstiegszone stehenden Teams vom VfB Stuttgart, Greuther Fürth und Arminia Bielefeld jubelten noch seltener (je 2 Rückrundensiege).
Die Bilanz eines Absteigers ist – rein von der Rückrunde her – auch die von Hertha BSC. Trotz des Comebacks von Trainerlegende Felix Magath (68) kommen die Berliner nur auf 12 Punkte in der zweiten Saisonhälfte. Davon holten sie sieben (!) mit Magath. Nach der Vorrunde stand der „Big City Club“ auf Rang elf, bei 21 Zählern.
Aufgebäumt gegen den sicheren Abstieg hat sich die SpVgg Greuther Fürth. Mit 13 Rückrundenpunkten vermied „Das Kleeblatt“, das aus den ersten 17 Saisonspielen nur 5 Punkte erringen konnte, u. a. den Punkte-Negativ-Rekord von Tasmania Berlin aus dem Jahr 1965/66.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Eintracht Frankfurt will den 2027 auslaufenden Vertrag mit Robin Koch verlängern. Der Nationalspieler zieht aufgrund…
Seit 2023 kickt Toni Leistner für Hertha BSC und wird ein weiteres Jahr an seinen…
Beim letzten Zweitligaspiel der Saison verabschiedet der FC Schalke 04 sieben Spieler offiziell. Der Klub…
Saisonfinale 2024/2025 und ganz Fußball-Deutschland blickt auf zwei Spielorte: Dortmund und Freiburg. Im direkten Duell…
Das war’s! Der FC Barcelona ist Spanischer Meister 2024/2025 – Glückwunsch an die Mannschaft des…
Ciao, „Doria“ – Seit dem vergangenen Dienstag ist es amtlich: Der Europapokalsieger der Cupsieger von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.