Monats-Meister in der Bundesliga? Bayern München war nur zwei Mal das beste Team - wie hier im Dezember 2021. Foto: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images.
Die ,,Monats-Meister“ der Bundesliga! Diese Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt, welches Team im jeweiligen Monat die beste Performance aller Klubs hat. Bei Punktgleichstand zählt die bessere Tordifferenz. Ist dieser Wert gleichauf, zählt die Anzahl geschossener Tore.
Zur Erläuterung: Folgende Spieltage gehörten zu folgenden Monaten: August 2021 (1.-3.), September (4.-6.), Oktober (7.-10.), November (11.-13.), Dezember (14.-17.), Januar 2022 (18.-20.), Februar (21.-24.), März (25.-27.), April (28.-32.) und Mai (33.-34.).
Nur ein Spieltag überlappte in dieser Saison in verschiedenen Monaten. Am 2. Mai fand am 32. Spieltag Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt (2:0) statt. Das Spiel wurde von uns dem April zugeordnet, damit alle Teams die gleiche Anzahl an Spielen haben. Stand der Daten: 16. Mai 2022.
Der FC Bayern München hat den Grundstein zur 10. Deutschen Meisterschaft in Folge im Prinzip mit zwei überragenden Monaten gelegt. Bayern München machte im September und im Dezember 2021 insgesamt 21 Punkte, Optimal-Ausbeute, bei 28:5 Toren aus 7 Spielen.
Weitaus enttäuschender: Der VfL Wolfsburg. Das beste Team im Monat August 2021 schien in der neuen Saison mit 3 Siegen vom Start weg ein Wort im Spitzenkampf mitreden zu können, doch am Ende standen 2 Trainer-Entlassungen für Mark van Bommel und Florian Kohfeldt, das Vorrunden-„Aus“ in der Champions League und Rang 12.
Wie die Bayern in 2 Monaten der Saison bestes Team: Eintracht Frankfurt und Union Berlin. Die Frankfurter nutzten den Europa-League-Schwung mit der vorzeitigen Qualifikation für das Achtelfinale auch in der Liga: 3 Siege, im März fuhren sie 7 Punkte aus 3 Spielen ein.
Die letzten beiden Saison-Monate gingen an „Die Eisernen“. Union Berlin stürmte mit 19 Punkten aus 7 Spielen in die Europa League.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.